streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Mitarbeiterbefragung – Instrument zur Motivation?

28.09.2008, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Mitarbeiterbefragungen können die Arbeitsmotivation steigern. So jedenfalls meint es eine aktuelle Studie, die von Kienbaum und Hewitt durchgeführt wurde. Danach macht sich das Management mit Kritikfähigkeit beliebt und gewinnt wertvolle Informationen. Ein Großteil der Unternehmen verabsäumt es, sich bei den eigenen Angestellten als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und die Arbeitsatmosphäre regelmäßig zu überprüfen.

weiterlesen »

Metakonzept der Entwicklung von Unternehmen

24.09.2008, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Man könnte fast sagen, es zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze von Unternehmensberatung. Auf der einen Seite die „althergebrachte“ Art und Weise, in der sich der Berater an seinem Schreibtisch an die Ausarbeitung eines Konzeptes macht und dann dem Kunden präsentiert und auf der anderen Seite eine Beratung, die eher einem Coaching ähnelt, bei dem der Berater gemeinsam mit dem Inhaber des Unternehmens zu den Lösungen und Themen des Unternehmens kommt.

weiterlesen »

Burnout in der Altenpflege

24.09.2008, Rubrik: Buch/Bücher, Coaching-Bücher, PE Pflege

Burnout in der Altenpflege – wenn es es Thema gibt, dass in der Altenpflege an Aktualität dieser Tage nichts eingebüßt hat, so ist es das Thema Burnout. Ausgebrannt sein im Spannungsfeld zwischen eigenem Anspruch an seine Arbeit, gesetzten Rahmenbedingungen und den ganz individuellen Ansprüchen der zu Pflegenden ist ein Zustand, in dem man schneller gerät, als man denkt. Rosel Hölzer kommt aus der Praxis der Pflege und geht in Ihrem Buch „Burnout in der Altenpflege“ auf Ursachen und Lösungsansätze im Zusammenhang mit Burnout ein.

weiterlesen »

Marketing-Kampagnen oft nutzlos?

19.09.2008, Rubrik: Artikel, Beratung

Marketing-Kampagnen verfehlen oft Konsumenten, da die Schnittstelle zwischen Offline- und Onlinemedien häufig ausgeblendet wird. Was kann man tun, um den Marketing-Effekt positiver zu gestalten? Eine wesentliche Erkenntnis einer aktuellen Studie ist die mangelnde Interaktivität! Könnten hier Blogs Abhilfe schaffen?

weiterlesen »

Automarkt in Europa kollabiert? Händler bleiben auf der Stecke

16.09.2008, Rubrik: Artikel, Marketing

Die Zeichen im Automarkt stehen schon seit Jahren auf Abschwung, das ist keine neue Entwicklung. Nun aber scheint es so zu sein, dass sich auch der Automarkt in Europa auf „sehr veränderte“ Zeiten einstellen muss. Der europäischer Automarkt bricht nach Ansicht von so manchem „Experten“ in naher Zukunft deutlich ein. Die Teilnehmer des Automarktes müssen sich sozusagen auf einige Turbulenzen einstellen. Wenn man sich mit Autohändlern unterhält, dann ist seit Mitte des Jahres schon ein sehr deutlicher Abschwung an Kaufinteresse zu vermelden. Nun, die Automarken werden bleiben, doch was machen die Händler? Kollabiert der Automarkt in Europa?

weiterlesen »

Unternehmer in der Pflegebranche werden

14.09.2008, Rubrik: Artikel, Existenzgründer

Der Markt der sozialen Dienstleistungen ist immer noch ein Wachstumsmarkt, allerdings mit hohen Anforderungen und derzeit einer enormen Entwicklung unterlegen. Wer sich mit dem Gedanken trägt, in diesem Bereich ein Unternehmen zu gründen, der sollte wirklich gut vorbereitet sein. Das BMWi hat sich in einer Ausgabe der GründerZeiten mit dem Thema befasst und bietet das kostenfreie Herunterladen der Ausgabe an.

weiterlesen »

Service – ein „deutsches“ Fremdwort!?

12.09.2008, Rubrik: Artikel, Marketing

Haben Sie das Wort Service schon einmal gehört? Ja? Sehr gut! Sind Sie sich auch sicher was es bedeutet? Ja? Aha – das ist gut, denn es scheint so zu ein, dass es immer mehr Menschen in unserem schönen Deutschland gibt, die das Wort Service nur noch als Fremdwort kennen. Wie anders kann man all die Bemühungen von Unternehmen verstehen, nichts im Sinne der Erfüllung der deutschen Bedeutung des Wortes Service zu unternehmen? Es bleibt nur der Schluss, sie kennen dieses Wort nicht! Service – ein deutsches Fremdwort!? So langsam glaube ich es auch.

weiterlesen »

Zukunft der Pflegeeinrichtung 2008

10.08.2008, Rubrik: Artikel, PE Pflege

Die Dynamik und das Wachstum im Pflegesektor halten an. Wie schaut die Zukunft der Pflegeeinrichtung aus der Sicht von 2008 aus? Das Volumen des Marktes steigt und damit auch das Interesse der in- und ausländischen Investoren. Gleichzeitig sind die Akteure in diesem sensiblen Markt dem Spannungsfeld zahlreicher Erwartungen ausgesetzt: Die Politik will die Strukturen der Branche verändern und fordert sektorübergreifende Lösungen. Zahlreiche Stolpersteine für die Heime bleiben jedoch bestehen. Das Image der Pflegeeinrichtungen in der Gesellschaft ist beschädigt; Qualitätsinitiativen und aktive Öffentlichkeitsarbeit der Betreiber gegenüber Angehörigen, Bewohnern und Investoren sind ein Muss. Wo geht es hin mit den Pflegeeinrichtung?

weiterlesen »

Kein Feuerwerk für Aufmerksamkeit!

29.07.2008, Rubrik: Artikel, Marketing

Es ist wieder einmal an der Zeit die neue Visiten-Postkarte für das direkteste Marketing der Welt von SL – Marketing & Management vorzustellen. Nachdem die letzte Auflage fast zwei Jahre hier ist und sehr gute Dienste geleistet hat, musste eine Veränderung her. Entscheidend bei einer solchen Karte ist das Motiv auf der Vorderseite. Zum ersten Mal hat eine meiner Visiten-Postkarten auch einen regionalen Bezug im Motiv. Dieser Schnappschuss ist mir beim Stadtfest in Eilenburg …

weiterlesen »

Risiken – das richtige Maß ist entscheidend

20.07.2008, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Entsprechend einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist der langfristige Erfolg von Unternehmen auch von der Bereitschaft Risiken einzugehen abhängig. Das ist wohl kaum ein wirkliche Neuigkeit für Unternehmer, allein die Erkenntnis, dass es wohl „mittelgroße“ Risiken sind, die durchschnittlich den Bestand des Unternehmens sichern, ist neu. Demnach sind zu geringe Risiken genauso „schädlich“ für die Unternehmensentwicklung wie zu große Risiken. Anscheinend ist auch in diesem Zusammenhang das alte Sprichwort gültig: Das Maß ist entscheidend.

weiterlesen »

Leitbild in die Ecke gestellt?

8.07.2008, Rubrik: Artikel, Beratung

Vor einiger Zeit habe ich einen kleinen Beitrag über das häufige Schattendasein von Leitbildern oder Unternehmensleitbildern gelesen. Sehr treffend beschreibt der Autor, dass Leitbilder in manchen Unternehmen hochglanzpoliert in die Ecke gestellt werden. Sozusagen als kopierbarer eigener Orden in alle Flure und Zimmer gehängt und dann und wann von der Putzkolonne vom Staub befreit, damit auch ja nichts vom glänzenden Schein schwindet. Wenn Leitbilder so vor sich hin vegetieren, dann ist noch nicht mal der Goldrahmen sinnvoll investiert, in dem sie möglicherweise toll glänzen. Ein Leitbild sollte viel mehr der Widerspiegelung von Unternehmenskultur und Einzigartigkeit der Menschen oder der Ideen dienen.

weiterlesen »

Finden Sie Ihren Attraktor

27.06.2008, Rubrik: Artikel, Coaching

Ein sehr interessanter Film in dem ein Kollege von mir über Unternehmersein, Motivation und den Flow-Effekt berichtet. Auch Lernen und das Thema Gehirn werden in seinem Beitrag berührt. Eigene Entwicklung, um seinen (neuen) Attraktor zu finden. Auch ein interessanter Ansatz im Coaching spielt eine Rolle.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung