streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Beratung

»Bitte Newsletter einfach mitnehmen!«

Es scheint zwei Lager bei den Menschen, die unternehmerisch denken, zu geben: Die einen halten Beratung und auch Unternehmensberatung für wenig hilfreich, wenn nicht gar überflüssig, das zweite Lager hingegen für unbedingt notwendig. Sicher sind die Gründe für einen Auftrag in der Beratung vielfältig, aber da Sie hier auf den Streuverlusten lesen, rechne ich Sie eher zu den Menschen, die offen sind für Ideen und Methoden, die ein Unternehmensberater Ihnen bieten kann. Einige dieser Ideen habe ich Ihnen hier in der Kategorie Beratung zusammengestellt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen.

Digitalisierung spart Zeit und Geld oder auch nicht – menschliche Gedanken und Lösungen dazu

14.06.2023, Rubrik: Allgemein, Artikel, Beratung

Mit der Digitalisierung ist es wie mit zahlreichen anderen Dingen im Leben. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Leben im Angestelltenverhältnis oder um das Dasein als Unternehmer oder Unternehmerin handelt. Dinge, die ich nicht selbst machen muss, aber brauche, entlasten. Das trifft für das Kopfrechnen genauso zu, wie für Rasenmähen oder andere, vielleicht lästige, aber immer wiederkehrende Vorgänge im Unternehmen – Buchhaltung ist eines dieser Lieblingsthemen vieler kleiner Unternehmen. An jeder Ecke schreit es, dass in Deutschland die Digitalisierung verschlafen wird. Das betrifft wohl Unternehmen und sicher im ähnlichen Maß Behörden und Institutionen. Es ist wichtig zu fragen: Wer bezahlt die Digitalisierung? weiterlesen »

Leistungswelten im Gefühlschaos

12.03.2023, Rubrik: Allgemein, Artikel, Beratung, Fachkräfte, Personal

Ist deine Unternehmenskultur die letzte Bastion im Wettbewerb um die Talente? Aktuell ist es besonders wichtig und gleichzeitig besonders schwer, die Orientierung zu behalten, wenn es um die Zukunft der Arbeit im Unternehmen geht. Die einen befürchten die Wohlfühloasen als Lösung, die anderen die klare Leistungsorientierung, ohne Wenn und Aber. Der leider nur gut gemeinte Ansatz von „Work-Life-Balance“ fällt heute vielen Mittelständlern und kleinen Unternehmen glatt vor die Füße und gerät zum Vorwand für Nichtleistung, wenn nicht sogar zur Alltagsfarce. weiterlesen »

Zu süß ist der Geschmack der schnellen Lösung

10.12.2021, Rubrik: Allgemein, Artikel, Beratung

In der Unternehmensentwicklung geht es oft darum, Ergebnisse zu erzeugen, und wenn denn möglich, das so schnell wie es geht. Was aus kaufmännischer Sicht völlig nachvollziehbar ist, schlägt der sozialen und persönlichen Erfahrung vieler Menschen aber oft deutlich ins Kontor. Der zuckersüße Geschmack der Effizienz ist leider so verführerisch, dass nach der Effektivität zunehmend weniger gefahndet wird. Zu süß ist der Geschmack der schnellen Lösung – ob im Persönlichen oder im Bezug von bezahlten Leistungsprozessen, die Menschen gehen lieber den schnellen Weg, als den nachhaltigen oder den erfahrungsreichen. weiterlesen »

Bonität und Liquidität als strategische Unternehmensaufgabe

30.04.2021, Rubrik: Beratung, Führung & Management, Unternehmensführung

Nicht selten sind Bonität und Liquidität in der Wahrnehmung im Unternehmensalltag von keinen Unternehmen irgendwo zwischen Bauchgefühl und Alltagsverdrängung. Nicht selten sind die Auswirkungen dieses Verhaltens von Inhabern und Inhaberinnen regelmäßig eskalierend, tatsächlich dann, wenn es meistens zu spät ist. Man will im Leistungsalltag eigentlich keinen Zahlenteufel an der Wand sehen, ist aber trotzdem gut beraten, wenn man sich dem Thema Controlling, und in dem Fall von Bonität und Liquidität, mit einem Standardprozess im Unternehmen widmet. weiterlesen »

Re-Authentifizierung bei unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus

22.02.2021, Rubrik: Artikel, Beratung

Re-Authentifizierung bei unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus bis einschließlich 2022. Aufgrund der Coronakrise erfolgte der Erfahrungsaustausch der Prozessberater digital, auf jeden Fall auch eine Möglichkeit, um hier im Gespräch zu bleiben und Qualitätssicherung zu ermöglichen. Moderne Personalentwicklung und agile Methoden nicht nur für die Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Das Programm vom BMAS macht hier den Einsatz eines externen Prozessberaters möglich. weiterlesen »

Ändere dich, dann ändert sich die Welt! ENTREPRENEURSHIP SUMMIT 2020 – Rückblick

12.11.2020, Rubrik: Beratung, Entrepreneurship

Ändere dich, dann ändert sich die Welt! So könnte man die Botschaft des diesjährigen ENTREPRENEURSHIP SUMMIT 2020 zusammenfassen. Nicht nur die ökonomische Welt ist von einem deutlichen Wandel erfasst. Viele empfinden die aktuellen Entwicklungen, nicht nur durch Corona, als schwerwiegende Krise. Was wir gerade erleben, ist der Beginn einer Entwicklung, die in vielen Bereichen der Gesellschaft Um- und Aufbruchstimmung keimen lässt. So weiter, wie bisher kann kaum die Devise sein, umso interessanter die Impulse vom diesjährigen ENTREPRENEURSHIP SUMMIT! weiterlesen »

Fluch und Segen der Professionalisierung – vom Wert des Unfertigen, Alten oder Klassischen

25.04.2020, Rubrik: Artikel, Beratung

Fluch und Segen der Professionalisierung. Der Trödelmarkt-Effekt oder warum es sinnvoll ist, bei aller Professionalisierung der Kreativität viele Freiräume zu verschaffen. Altes, Unfertiges oder Klassisches hat einen Wert, der jeder Professionalisierung entgegensteht. Wer schon einmal die glücklichen bis gierigen Augen von Trödelmarktjägern bei einem tollen Fund erlebt hat, der weiß was an dieser Stelle gemeint ist. Etwas, das nicht fertig ist, motiviert nicht selten Menschen dazu, weiterhin – oft gegen alle Widerstände – daran zu arbeiten. Aus der Sicht der Gestaltpsychologie würde man sagen, das Unfertige hat noch keine zu erkennende Figur, es will sozusagen vervollständigt werden. Altes wiederum kann recycelt oder anders verwendet werden. weiterlesen »

Unternehmensberatung zu 100 Prozent gefördert

4.04.2020, Rubrik: Artikel, Beratung

Aktualisierung beachten!
Ab sofort können kleine und mittelständische Unternehmen, die unter den Auswirkungen der Coronakrise leiden, durch uns mit einer 100prozentig geförderten Beratung unterstützt werden. Das Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ wurde um den Programmpunkt „Vom Coronavirus betroffene Unternehmen“ erweitert. weiterlesen »

Mittelstand leidet unter Mangel an Digitalkompetenzen

24.02.2020, Rubrik: Artikel, Beratung

Wie einer Pressemeldung der KfW Anfang des Monats zu entnehmen war, hat der deutsche Mittelstand deutlich unter dem Mangel an digitalen Kompetenzen leidet. Das besonders problematische daran ist die Tatsache, dass fast 80 Prozent der KMU auf Digitalkompetenzen angewiesen sind. Das Thema schwankt in der Aufmerksamkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen von übertriebenem Aktionismus, allein um der Digitalisierung wegen, bis zur Ignoranz notwendiger Maßnahmen und tatsächlich nicht den digitalen Anschluss zu verpassen. Ein quasi alter Hut soll hier als Beispiel dienen, Unternehmen, die bisher gut ohne eigene Website ausgekommen sind, können sich das zu Zeiten des Fachkräftemangels keinesfalls mehr leisten. Dabei ist die Beratung in Sachen Digitalisierung und Digitalkompetenzen sogar von verschiedenen Seiten förderfähig! weiterlesen »

Beratung und Supervision auch für Berater:innen und Coaches

3.02.2020, Rubrik: Beratung, Coaching

Der Markt für Beratung von Unternehmern & Unternehmerinnen, Gründer:innen oder Coaches und Berater:innen selbst hat ein enormes Dienstleistungsvolumen. Es ist erstaunlich, wie schnell neue Modelle, Instrumente, Checklisten oder anderweitige Hilfskrücken in den Beratungsmarkt gedrückt werden. Es steht außer Frage, dass die Weiterentwicklung toller Instrumente sowohl dem Klienten, als auch dem Berater oder Coach besser helfen können. Kern jedes Beratungs-, Coachings- oder Supervisionsprozesses bleiben aber die Grundfähigkeiten in der Interaktion von helfenden Beziehungen. Diese aufrecht zu erhalten oder gar auszubauen ist elementar für die Qualität der Beratung oder des Coachings. Beratung und Supervision für Berater und Coaches, denn Erfahrung ist eine Sache, neue Perspektiven eine zweite. weiterlesen »

Was es heißt, auf alten Pfaden zu wandeln, Erfahrung – Pfadabhängigkeit in Dienstleistungspraxis und Kommunikation

9.07.2019, Rubrik: Beratung, Kommunikation

Erfahrung ist gut, Erfahrung ist wertvoll – Erfahrung spart dem Kunden manchen Umweg. So oder zumindest so ähnlich meinen wir bis heute, könnte die gute Erfahrung in der Dienstleistung ihr Geld oder die Investition des Kunden darin auch wert sein. Doch wann ist der ausgetretene Weg das falsche Instrument? Was es heißt, auf alten Pfaden zu wandeln und wann es damit genug ist – Pfadabhängigkeit in der Dienstleistungspraxis und der Kommunikation. weiterlesen »

NewWork, Agilität, Arbeit 4.0 oder das Ende einer Zeit, so wie wir sie zu kennen glauben

19.06.2019, Rubrik: Artikel, Beratung

Agile Arbeitswelten - Zwischen Komplexität, VUKA-Welt, Einfachheit, Arbeit 4.0

Die Welt ist so komplex, im Supermarkt um die Ecke gibt es Milch, Käse, und manches überflüssige Zeugs. Einiges davon gab es schon zu Zeiten von Tante Emmas Laden, der war nur kleiner und westlich persönlicher. Der moderne Mensch findet es gut, Waren von überall aus der Welt zu konsumieren oder die Ursprungsländer der Produkte gleich selbst zu besuchen. Das nennen wir dann Globalisierung. Der weltweite Warenaustausch dieser Tage hat das Volumen vom Anfang des 20. Jahrhunderts erreicht, damals nannte man das wahrscheinlich nur Kapitalismus. Neue Arbeitswelten entstehen oder vielleicht doch wieder nicht, da sich nicht nur die Arbeit ständig wandelt. NewWork, Agilität, Arbeit 4.0 oder das Ende der Zeit, so wie wir sie zu kennen glauben. weiterlesen »

Personal und Innovationen in Unternehmen – HR Innovation Day 2019 an der HTWK Leipzig

27.05.2019, Rubrik: Artikel, Beratung, Fachkräfte, Kongresse, Mitarbeiter

Zum HR Innovation Day 2019 an der HTWK in Leipzig - Gutenbergbau

Obwohl mein Freitagabend nicht am selben Tag endete, mache ich mich wieder zeitig am Samstag auf den Weg zum HR Innovation Day 2019 an der HTWK nach Leipzig, der Beginn ist 08.00 Uhr. Das Programm verspricht in diesem Jahr Besonderes, die Liste der Redner und Moderatoren reicht vom ehemaligen Personalvorstand einer großen Schnellrestaurantkette bis zur Wissenschaftlerin und Hütern von Millionen Daten von Jobsuchenden. Personal und Innovationen in Unternehmen – das war der HR Innovation Day 2019. weiterlesen »

Beratung von Unternehmen, Unternehmern und Einzelpersonen

Den Wert einer guten Unternehmensberatung kann man meist erst im Nachhinein ermessen. Gut, Referenzen dienen dazu seine Reputation, also seinen guten Ruf, wenigstens ein Stück weit dem Interessenten nahe zu bringen. Letztlich muss man sich aber in die Augen schauen, um sagen zu können, ob man ein Projekt in der Unternehmensberatung, ein Coaching oder eine Projektentwicklung gemeinsam beginnen möchte.

Falls Sie sich mit dem Gedanken tragen: Beratung könnte gerade zur richtigen Zeit kommen, dann gibt es zwei gute Möglichkeiten:

  1. Sie könnten unseren Dialog hier auf den Seiten nutzen und
  2. Sie können auch unseren Rückrufservice nutzen.

»Bitte Newsletter einfach mitnehmen!«

nach oben

©2005-2023 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung