streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Lebe dein Leben und ändere es, wenn du willst

06.05.2013 - Buch/Bücher, Psychologie-Bücher

Eines ist so sicher wie das oft zitierte „Amen“ in der Kirche: Der eigene Tod, jedenfalls in der körperlichen Form, wie man das Leben gewohnt ist. Es ist wahrlich unglaublich, dass dieses Thema in unseren Breiten wie verdrängt zu sein scheint. Um so willkommener ist es, dass eine zuhörende Autorin ihr Ohr bei Sterbenden hatte. Ihr Buch über die fünf häufigsten Versäumnisse, die Sterbende bereuen, ist eine Aufforderung sein Leben so in die Hand zu nehmen, wie man es gern gestalten möchte, bis zu seinem wie auch immer gearteten Ende. Bronnie Ware hat diese fünf Dinge zusammengefasst und beschreibt einen lesenswerten und inspirierenden Weg zu eigenen Einsichten von den Dingen, die man vielleicht noch ändern möchte.

weiterlesen »

Weiterbildung hat Konjunktur

06.05.2013 - Artikel, Mitarbeiter

Arbeitnehmer in Deutschland sind stark an Weiterbildung interessiert. Deutlich mehr als die Hälfte der Mitarbeiter will entweder konkret ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln, um sich neue Arbeitsbereiche zu erschließen, oder sie zieht es immerhin in Erwägung. Dabei hoffen die Mitarbeiter auf ein stärkeres Entgegenkommen der Arbeitgeber. Das zeigt eine aktuelle Befragung rund um das Thema Weiterbildung und Mitarbeiterförderung. Wozu weiterbilden? Für Deutschlands Arbeitnehmer ist die Antwort klar: 22 Prozent suchen gezielt nach Möglichkeiten für Trainings oder andere Weiterbildungsmaßnahmen. Weitere 35 Prozent denken über eine Optimierung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten nach. Ziel beider Gruppen ist es, sich für neue Arbeitsbereiche und Aufgaben zu qualifizieren

weiterlesen »

Wenn das mal nicht Frühling ist: Fülle ist angesagt!

05.05.2013 - Artikel, Autogenes Training

Wenn das mal nicht Frühling ist: Fülle ist angesagt! Wie als hätte man lange darauf gewartet und es noch kaum für möglich gehalten, hat sich der Frühling doch mit all seiner Fülle, blüten- und energiereich, kraftvoll durchgesetzt. Lebensgeister kehren in alter Frische zurück und beleben. Eine Einstellung und auch Erfahrung, die jedem, der sich ein wenig zu sehr dem Stress hingibt, helfen kann (wieder) zu sich zu kommen. Einfach einmal jetzt im Frühling eine tolle Blüte genauer betrachten – sozusagen Blütenmeditation. Gutes gelingen dabei!

weiterlesen »

Gründung: Bitte unterschätzen Sie die Aufbauleistung nicht

27.04.2013 - Artikel, Existenzgründer

Wie lange dauert es, bis ein neu gegründetes Unternehmen richtig läuft? Die Antwort darauf kann sehr unterschiedlich ausfallen. Wenn Sie zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort das richtige tun und zudem auch noch auf die richtigen Menschen treffen, dass ist das schon mal die halbe Miete. Auf der anderen Seite werden komplexe Projekte und deren erfolgreiches „Inbetriebnehmen“ nicht selten zeitlich schlichtweg unterschätzt. Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist eine umfangreiche Sache. Nach unserer Erfahrung wird auch hier oft die planerische und zeitliche Komponente zu kurz angelegt. Bitte unterschätzen Sie bei der Unternehmens-Gründung die Aufbauleistung nicht!

weiterlesen »

Auslandsaufenthalte für Arbeitnehmer – darauf müssen sie achten

24.04.2013 - Artikel, Mitarbeiter

Der Globus ruft – Monteure oder Manager, es gibt viele Gründe einen Arbeitnehmer ins Ausland zu schicken. Ob eine darbende Zweigstelle durch einen Profi wieder auf Rentabilitätskurs gebracht, oder eine komplexe Anlage durch ein fähiges Montageteam installiert und gewartet werden soll: In vielen Fällen ist der Mann vor Ort unverzichtbar für den Projekterfolg. Doch Vorsicht, hier lauern Fallen! Eine Zahl ist dabei besonders wichtig: 183 Tage! Dies ist die Obergrenze, in der ein Mitarbeiter nach inländischem Recht besteuert werden muss. Einen Tag darüber – und die Besteuerung geht nach den Gesetzen des Einsatzlandes.

weiterlesen »

INFOcomics: ÖKONOMIE & PSYCHOLOGIE

18.04.2013 - Buch/Bücher, Management-Bücher, Psychologie-Bücher

Zwei Themen, die wie keine anderen für die Streuverluste stehen: Ökonomie und Psychologie. Bei beiden Kategorien fallen vielen Menschen eher staubtrockene Wirtschaftstheorien oder merkwürdig anmutende Experimente mit anschließendem Fragebogen ein. Die Fachliteratur zu Wirtschaft und Psychologie, meinst von Experten inhaliert, ist für so manchen geneigten Leser oft nicht so einfach zu erschließen. Doch es geht auch anders. Die TibiaPress Verlag GmbH hat sich mit ihren INFOcomics dem Motto: „Gegen den Durchzug im Gehirn“ verschreiben. Eine Herausforderung in den heutigen, genauso wie den gestrigen und zukünftigen Tagen. Wie stellt sich der Verlag dieser Herausforderung? Auf ganz und gar populäre Art und Weise, sie verlegen eine Sachcomicreihe: „Seriös, leicht verständlich und lebendig“ so sind die Einführungen in verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, von denen ich mir eben die ÖKONOMIE & PSYCHOLOGIE genauer angeschaut habe.

weiterlesen »

Stress, Stress und nochmals kein Ende?

12.04.2013 - Artikel, Unternehmensführung

Seit Jahren dieselbe Tendenz, sowohl der von Menschen empfundene Stress im Arbeitsprozess, als auch die Ausfallstunden aufgrund psychischer Belastungen nehmen stetig zu, und zwar durchaus bedenklich. So bedenklich, dass sich Bundesministerinnen gedrängt sehen, die mangelnde Prävention in vielen Unternehmen zu beklagen. Auf der einen Seite kann das mit der seit Jahren anhaltenden Krisenwahrnehmung zusammenhängen, somit wäre das ein gesellschaftlicher Faktor. Auf der anderen Seite kann man schon konkret fragen: Was können Unternehmen tun, um Stress bei den Menschen im Unternehmen zu reduzieren? Weiterhin stellt sich auf jeden Fall auch die drängende Frage: Hat die freie Zeit von Unternehmern und deren Mitarbeitern vielleicht auch einen Einfluss auf den Stress im Berufsalltag?

weiterlesen »

Indikatoren für Beratungs- und Coachinganlässe

09.04.2013 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Mache es selbst und mache es richtig. So lautet die Devise für viele Unternehmer im Alltag. Es sind oft „einsame“ Entscheidungen zu treffen, die ein Unternehmer kaum mit seinen Angestellten reflektieren kann. Seine Firma zu führen, zu wachsen und mit Herausforderungen umzugehen ist in der heutigen Zeit in Europa schon auch eine gewisse Kunst, zumindest wenn man erfolgreich dabei ist. Hier den oft schmalen Grad zwischen Krise und gut funktionierenden Abläufen oder Prozessen zu organisieren, würde gerade einen erfolgreichen Unternehmer auszeichnen. Beratung und Coaching gibt es in der heutigen Zeit zu allen möglichen Themen, Anlässen oder auch zu Problemen.

weiterlesen »

Grundsätze ordnungsgemäßer Geschäftsführung

07.04.2013 - Artikel, Unternehmensführung

In der heutigen Zeit von den Grundsätzen ordnungsgemäßer Geschäftsführung zu sprechen, ist eigentlich fast schon Eulen nach Athen tragen. So müsste es zumindest sein. Alltag in Unternehmen, gerade in kleineren, schaut aber tatsächlich anders aus. Grundlegend ist die Orientierung an wichtigen und für die Menschen im Unternehmen wesentlichen Werten eine Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Die meisten dieser Werte werden unbewusst angenommen und selten reflektiert. Im Leitbild eines Unternehmens widerspiegeln sich die wichtigsten Werte, meist auch die, die für die Alleinstellung sorgen. Wichtig sind allerdings auch ganz banale Dinge, wie zum Beispiel die Einhaltung von Buchführungsregeln. Gerade bei Gründern eine eher als lästig empfundene Notwendigkeit.

weiterlesen »

Unternehmensberater: Ideen-, Rat- und Lösungsschaffender

05.04.2013 - Artikel, Beratung

Unternehmensberater: Ideen-, Rat- und Lösungsschaffender. Gelegentlich wird man ja von der Seite einfach so gefragt: „Und was machen Sie so?“. Gelegentlich antworte ich darauf anstatt mit: „Ich bin Unternehmens- und Personalentwickler.“ damit, dass ich Ideenschaffender, Ratschaffender und Lösungsschaffender bin. Interessant ist es schon, dass sich unter dem Begriff Kulturschaffender fast jeder irgendetwas vorstellen kann. Meist fällt aber das Wort Unternehmensberater in die falsche Schublade. Viele Assoziieren einen Finanzberater, andere sehen einen Versicherungsverkäufer, wieder andere meinen mit Unternehmensberater einen externen Buchhalter. Da dies alles für einen Unternehmensberater nicht zutrifft, finde ich Ideen-, Rat- und Lösungsschaffender eine wirklich passende Beschreibung.

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung