streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Regionenmarketing – Weihnachtsbaum und Nikolausmarkt in Eilenburg

02.12.2015 - Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing – Weihnachtsbaum und Nikolausmarkt in der Heinzelmännchenstadt Eilenburg 2015. Ein untrügliches Zeichen für den bevorstehenden Jahreswechsel sind die Weihnachtsmärkte, die allen Orten ihre Pforten öffnen. In machen Städten den gesamten Advent lang offen, hier und da sogar darüber hinaus. Das Wetter ist mit um die zehn Grad im Plus und lässt das Glühweinglühen schneller in Gang kommen. Das ist der guten Stimmung kaum im Weg, kalt wird es schon noch werden. Wie jedes Jahr ziert die Nikolaikirche in der Turmlaterne wieder ein beleuchteter Weihnachtsbaum, der schon vom Weiten vom richtigen Ort für den Eilenburger Weihnachtsmarkt kündet.

weiterlesen »

Unternehmen und Menschen im Jahresendrausch

01.12.2015 - Artikel, Mitarbeiter

Unternehmen und Menschen, und damit natürlich auch unsere Mitarbeiter, im Jahresendrausch – Rituale haben eine gute und eine schlechte Seite. Die gute Seite ist, dass es einen immer wieder und mit schöner Regelmäßigkeit daran erinnert, das Ritual als solches auch durchzuführen. Im stressigen Alltag kann es schon mal passierten, dass man Geburtstage, Hochzeitstage oder Jubiläen schlichtweg vergisst. Die schlechte Seite hat viele Facetten, sicher ebenso viele, wie die gute Seite, aber mindestens birgt ein automatisch ausgeführtes Ritual die Gefahr, dass die lieb gewonnene rituelle Abfolge zur inhaltslosen Farce gerät. In durchgestressten Zeiten wie diesen, ist es schon eine Herausforderung, nicht ins automatische Geschenkekaufen zu verfallen. Doch gibt es Alternativen?

weiterlesen »

Gründungen in Sachsen stärken – aber wie?

27.11.2015 - Artikel, Existenzgründer

Laut einer aktuellen von der KfW veröffentlichten Analyse des Gründungsgeschehens in Deutschland zählt Sachsen mit 14 Gründern pro 1000 Erwerbstätige im Jahr zu den Schlusslichtern beim Thema Existenzgründung. Berlin bleibt Gründungshauptstadt mit fast der doppelten Anzahl von Gründern. Kernaussage der Analyse ist aber auch die Heterogenität der Gründungslandschaft in Deutschland. Das allein wäre kein Problem, wenn die Gründe dafür nicht direkt auf die Häufigkeit, eine eigene wirtschaftliche Existenz zu begründen, durchschlagen würden. Wie schaut es für Sachsen auf dem Gebiet aus?

weiterlesen »

Crossmediales Marketing – Mit Print und Pixel zum Erfolg

19.11.2015 - Artikel, Kommunikation

Den richtigen Weg zum Kunden finden ist eine Kunst, die nicht selten über den grundlegenden Unternehmenserfolg entscheidet. Unternehmen starten regelmäßig kreative Werbekampagnen, die verschiedene Zielgruppen ansprechen, Produkte vermarkten, Neukunden zum Kauf anregen und Altkunden enger binden sollen und müssen. Die eine Strategie gibt es dabei nicht, Print- wie Onlinemedien sprechen verschiedenste Kunden auf unterschiedliche Weise an, vermitteln auf bestimmte Art Informationen und Emotionen und bieten spezifische Vor- und Nachteile

weiterlesen »

Weihnachtswerbung eines großen Versandhauses

19.11.2015 - Artikel, Kommunikation

Große Gefühle, die knapp am romantischen Kitsch vorbei schrammen und doch den Nerv der Zeit treffen. Welchen Nerv? Den von Zuwendung und an den anderen denken und das selbst in der Ungewissheit. Wer will heute schon noch warten mit der Bedürfniserfüllung??? Manch anderes Versandhaus ist der Meinung, dass seine Kunde nun nicht mehr mal einen Tag mehr auf die „supersuperdollen“ Angebote von der Website warten können und hier wartete jemand dreißig Jahre oder länger … und uns berührt dieses Geschichte.

weiterlesen »

Postwachstumsgesellschaft – Wie?

26.10.2015 - Kurznachrichten, Wirtschaft

Postwachstumsgesellschaft – Wie? Im letzten Jahr fand die Degrowth in Leipzig statt. Jetzt sind die alle Beiträge des Kongresses auf der Seite online. Eine interessante Ressource für alle, die über die wirtschaftliche Entwicklung nach dem Wachstumswahn nachdenken (möchten).

weiterlesen »

Prozessberatung ist ergebnisoffen, aber nicht ziellos

14.10.2015 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Immer wieder wird man in der Beratungs- und auch Coachingpraxis mit der Lust auf Rezepte zur Lösung von Problemen konfrontiert. Oft gelingt auch eine Veränderung im Alltag oder eine gewisse Lösung von echten Problemen, doch wie praktikabel sind solche „Schnellschüsse“? Die Prozessberatung ist, was nicht unbedingt ein Gegensatz zum Rezeptdenken ist, ergebnisoffen, aber keinesfalls ziellos! Warum ein Zielfeld manchmal besser ist, als eine überaus klare Vorstellung wie es zukünftig genau sein soll oder warum mancher Kuchen trotz Rezept erst nach dem zweiten Versuch gelingt.

weiterlesen »

Handelsforum der IHK – Einzelhändler zwischen Kasse, Mindestlohn und Ladengestaltung

13.10.2015 - Artikel, Beratung

Nichts ist ärgerlicher, als Ärger zu bekommen, wenn man sich gar keiner Schuld bewusst ist! So kann es sowohl bei der Zahlung von Mindestlohn, der Kassenführung und bei der Gestaltung des Ladens so machen Fallstrick geben, den man erst dann bemerkt, wenn das Kind mit dem Badewasser im Brunnen gelandet ist. Ein Scherz? Keineswegs! Das Handelsforum der IHK zu Leipzig gestern Abend sensibilisierte Einzelhändler im Alltag lieber zweimal hin zuschauen, wenn es um die korrekte Kassenabrechnung und -dokumentation, die korrekte Zahlung des Mindestlohns oder die richtige Ladengestaltung geht. Geschieht das nicht, drohen in den ersten beiden Fällen Bußgelder oder Strafgebühren und im letzten Fall bleiben schlimmstenfalls die Kunden weg.

weiterlesen »

Burnout – zwischen Witz und Gefahr

04.10.2015 - Artikel, Mitarbeiter

Burnout – zwischen Witz und Gefahr. Irgendwo zwischen einer vermeintlichen „Zusatzqualifikation für echte Karrieristen“ heutiger Tage und einer ganz realen auch unterschätzen Gefahr, liegt wohl der wahre Ort mit der (Aus-)Wirkung eines Phänomens, das nicht erst seit gestern Menschen in Leistungsprozessen befallen kann. Die Fraktion derer, die Burnout unterschätzt oder ignoriert steht denen gegenüber, die ihn erleben, erleiden und denen, die sich nicht nur Gedanken um steigende Krankschreibungen aufgrund psychischer Ursachen machen. Hier eine kleine Linksammlung bisher erschienener Beiträge zum Thema auf den Streuverlusten.

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2023 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung