streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Team-Supervision

11.08.2016 - Fallbeschreibungen

Fallbeschreibung Team-Supervision

Kaum etwas ist so unterschiedlich wie das innere Erleben eines Menschen im Dauerstress und dem von außen tatsächlich sichtbaren Verhalten dieses Menschen. In Organisationen und Unternehmen, die allein durch ihr Geschäftsmodell täglich den Menschen eine hohe psychische und physische Belastung aussetzen, kommt es häufig vor, dass Kleinigkeiten im Alltag große Auswirkungen auf alle Menschen in diesem Unternehmen haben. Hier tatsächlich Psychohygiene zu betreiben ist kein Luxus, sondern bittere Notwendigkeit. Erfahren Sie in dieser Fallbeschreibung, wie eine Team-Supervision allen Beteiligten neue Perspektiven eröffnete und für das Unternehmen einen großen Nutzen hatte. weiterlesen »

Coaching zur persönlichen Entwicklung

11.08.2016 - Fallbeschreibungen

Fallbeschreibung Coaching Führungskraft

Wie das Instrument Coaching zur persönlichen Entwicklung, sowohl für Einzelpersonen, Teams, Unternehmer, Führungskräfte oder Mitarbeiter wirken kann, ist überaus vielfältig. In dieser Fallbeschreibung erfahren Sie wie es einer Führungskraft geholfen hat, einen kritischen Veränderungsprozess zu Ende zu führen und dabei ihre Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. weiterlesen »

Führungskräfte-Entwicklung

11.08.2016 - Fallbeschreibungen

Fallbeschreibung Führungskräfteentwicklung in Leipzig

Es ist egal, ob wir uns in einem Unternehmen mit strengen Hierarchien bewegen oder einem Team, in dem die Führungsrolle zeitlich unterschiedlichen Personen zukommt. Wer die Rolle das Führens übernimmt, der übernimmt entscheidende Verantwortung. Die Rolle der Führungskraft birgt eine Reihe von Fallstricken, Herausforderungen und Konfliktpotenzialen, die eine Reflexion sinnvoll machen. weiterlesen »

Archivdepot Leipzig GmbH – Dienstleister auf Expansionskurs!

11.08.2016 - Fallbeschreibungen

Die Archivdepot Leipzig GmbH war ein Leipziger Unternehmen der ganz besonderen Art. Als einer der Dienstleister in der externen Archivierung hat das Unternehmen professionelle Archivdienstleistungen in Leipzig angeboten, ist erfolgreich gewachsen und wurde schlussendlich ebenso erfolgreich verkauft. Lesen Sie die interessante Entwicklung dieses mittelständischen Dienstleisters. Das Konzept wurde übrigens in den letzten Jahre im süddeutschen Raum ebenso erfolgreich aufgebaut. Was haben mehr als 40 Kilometer staubige Akten mit Marketing zu tun? weiterlesen »

Was zum Leben – Was im Leben

10.08.2016 - Artikel, Coaching

Coaching - Was brauche ich zum Leben?

Im persönlichen Coaching geht es oft um eine sehr zentrale Fragestellung: Was genau benötige ich zum Leben und was genau benötige ich im Leben? Die beiden Fragen hören sich ähnlich an, sind aber sehr unterschiedlich. Zum Leben braucht man eigentlich nicht besonders viel. Wer schon einmal erlebt hat, dass sein Leben durch äußere Einflüsse, ein Hochwasser zum Beispiel, auf die Probe gestellt wird, der kommt schnell zur Klarheit, dass es neben Essen und Trinken, Familie und Freunden, noch ein Dach über dem Kopf und vielleicht etwas mehr braucht. Aber im Leben schaut das schon ganz anders aus. weiterlesen »

Das Handbuch zum DESIGN THINKING

09.08.2016 - Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Handbuch Design Thinking

Fast könnte man meinen eine neue Denkweise zur Produktentwicklung, vielleicht auch zur Unternehmens- entwicklung, erobert die Welt. Design Thinking hat allerdings schon einige Spuren in den letzten Jahren, nicht nur in der Wirtschaft oder bei Startups, hinterlassen. Trotzdem ist dieser Innovationsansatz derzeit in aller Munde. Grund genug, ein Handbuch zum Thema vorzulegen. So dachten wohl auch die fünf Autoren von DESIGN THINKING – Das Handbuch, das 2015 von der Frankfurter Societäts-Medien GmbH vorgelegt wurde. weiterlesen »

Marketing, Unternehmenskommunikation und Bonität

09.08.2016 - Kurznachrichten, Wirtschaft

Bonität, Unternehmenskommunikation und Marketing

Die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens seinen Zahlungsverpflichtungen in den vereinbarten Zielen nachzukommen kann man auch als Bonität bezeichnen. Warum diese etwas sperrige Definition am Anfang des kleinen Beitrages? Weil viele Klein- und Mittelständische Unternehmen zu wenig einen Zusammenhang zwischen der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und seiner Produkte, der Unternehmenskommunikation und der Bonität sehen. weiterlesen »

Marketingpreis des deutschen Handwerks 2003 für NEL

09.08.2016 - Fallbeschreibungen

Einer der schönsten und frühen Erfolge in unserer Beratungspraxis ist die Vergabe des Marketingpreis des deutschen Handwerks 2003 an das Unternehmen NEL Neontechnik
Elektroanlagen Leipzig GmbH. In einer Zeit, in der Marketing für mittelständische Handwerksbetriebe eher noch wie ein Fremdwort schien, hat sich dieses Unternehmen entschieden andere Marketingwege zu gehen. Erfahren Sie darüber, wieso es wichtig war, dass jeder Geschäftsbereich des Unternehmens einen eigene Vision entwickelt hat und welche Auswirkungen das für das Unternehmen NEL hatte und heute auch noch hat. weiterlesen »

Konzentration ist mehr als Gold wert

02.08.2016 - Artikel, Autogenes Training

Konzentration ist mehr als Gold wert oder warum es wichtig ist, sowohl sich selbst und sein Unternehmen zu fokussieren. Die Umwelt ist voller verheißungsvoller Ablenkungen. Jedes Unternehmen, jeder Redner und jedes Produkt haben ein Ziel: Uns von der Bedeutung seiner Existenzberechtigung für uns persönlich zu überzeugen und sofortige Aktivitäten diesbezüglich von uns zu verlangen. Wenigen Angeboten gelingt das nachhaltig. Einige Unternehmen aus dem Bereich Social Media sind da zum Beispiel weltweit da ganz erfolgreich. Doch der erfahrene Leser weiß, die Medaille hat immer ihre zweite Seite.

weiterlesen »

Burnout überstanden, aber dann?

26.07.2016 - Buch/Bücher, Psychologie-Bücher

Was kommt nach dem Burnout?

Burnout überstanden, aber dann? Leben heißt Herausforderung – täglich. Leben wird nach überstandenen Krisen intensiver, meistens jedenfalls. Das Leben nach dem Burnout kommt wahrlich einer Neuordnung in vielen Alltagsbereichen gleich. Gewohntes ist in Frage zu stellen, lieb gewonnene Muster drängen sich regelmäßig auf und frohlocken mit der Frage, ob es nicht doch besser wäre, so wie vor dem Burnout zu handeln. Schließlich hat man eine Menge damit erreicht! Mit Burnout kann man in drei grundlegenden Phasen umgehen: Vor, im und nach dem Burnout. Viele Autoren widmen sich den beiden ersten Phasen, Carola Kleinschmidt beleuchtet in ihrem neuen Buch „BURNOUT UND DANN?“ die Lebensphase nach einer solchen Lebenskrise.

weiterlesen »

Das lebensfreundliche Unternehmen, der nächste Schritt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

26.07.2016 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Das lebensfreundliche Unternehmen, der nächste Schritt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neue Begriffe sind notwendigerweise zu erklären. Das lebensfreundliche Unternehmen ist ein solch neuer Begriff. Es geht hierbei in erster Linie um Unternehmen, die Maßnahmen umsetzen, um möglichst für alle Menschen in allen Lebenssituationen im Unternehmen gute, leistungserhaltende oder sogar effizienzsteigernde Rahmenbedingungen auf Arbeit und im restlichen Leben zu schaffen, die trotzdem lebensfreundlich sind. Die sich daraus ergebende Kultur im Unternehmen ermöglicht die Integration jedes Menschen im Unternehmen, selbst in sehr herausfordernden Lebensphasen. Wichtig an dieser Stelle: Dies sollte natürlich auch für den Inhaber, den Geschäftsführer oder die Führungskraft in der Firma gelten.

weiterlesen »

Termin: Vortrag und Workshop – Das lebensfreundliche Unternehmen

25.07.2016 - Termine, Vorträge

Termin: Vortrag und Workshop – Das lebensfreundliche Unternehmen. Der Fachkräftemangel kommt schmerzlich in den Unternehmen an, die Ursachen hierfür sind vielfältig. Welche Möglichkeiten Unternehmen haben sich intern sehr gut aufzustellen und auch so auf potenzielle Mitarbeiter attraktiv zu wirken, das soll Inhalt eines ersten Workshops bei der IHK zu Leipzig sein.

weiterlesen »

Personal Branding als Chance für die eigene Karriere

25.07.2016 - Artikel, Kommunikation

Wer sich heute bei der Stellensuche gegen die Konkurrenz behaupten möchte, muss mehr vorweisen, als nur ausgezeichnete fachliche Kompetenz. In vielen Berufen wird diese mittlerweile als selbstverständlich vorausgesetzt. Berufs- und Quereinsteiger haben es darum oft schwer, einen Einstieg in die Wunschkarriere zu finden. Wer es dennoch schaffen möchte, sollte sich stärker mit Personal Branding als Karrierebooster beschäftigen

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung