streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Tolle Grafiken mit einfachen Mitteln erstellen

27.03.2018 - Buch/Bücher

Einzigartige Grafiken mit einfachen Mitteln gestalten

Und du sollst dir kein Bild machen! In einer Zeit, in der Fotos auf der einen Seite einer dramatischen Massenanwendung anheimfallen, fällt auf der anderen Seite deutlich auf, dass individuelle Grafiken Mangelware sind. Mag es daran liegen, dass professionelle Designer und Grafiker selbstverständlich ihren Wert kennen und diesen gut verkaufen können oder wollen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man Gestaltungsmittel, die die meisten von uns sowieso an Bord ihrer EDV haben, schlicht und einfach nicht nutzt. Das Buch „Einzigartige Grafiken gestalten mit PowerPoint“ schafft hier klare Abhilfe! Wenn Sie also Ihr Office-Programm mal so richtig an grafische Grenzen bringen möchten, dann finden Sie in diesem Buch den idealen Einstieg, um ab übermorgen Blogbeiträge oder auch Ihre Präsentationen mit tollen Grafiken zu gestalten. weiterlesen »

unternehmensWert:Mensch – Erfahrungsaustausch in Leipzig

27.03.2018 - Artikel, Beratung

Erfahrungsaustausch unternehmensWert:Mensch in Leipzig

Im März diesen Jahres lud die Erstberatungsstelle im Programm unternehmensWert:Mensch zum Erfahrungsaustausch in Leipzig ein. Was ist das Geheimnis einer erfolgreichen Prozessberatung? Das hätte auch die Überschrift für diese Veranstaltung sein können. Anhand von zwei Beispielen aus der Praxis tauchten die Teilnehmer in die Erfahrungswelt erfolgreicher Prozessberatung ein. Welche Schlüsselfaktoren in Veränderungsprozessen große Bedeutung haben und wie wichtig der Prozessberater oder die Prozessberaterin für die guten Effekte der Prozessberatung sind, das beschäftige die Teilnehmer ganz besonders. weiterlesen »

Handbuch Online Marketing Manager

25.03.2018 - Buch/Bücher, Marketing-Bücher

Handbuch Online Marketing Manager für die Praxis

Handbuch Online Marketing Manager – für KMU noch immer eine Herausforderung, für große Unternehmen Alltag! Online Marketing ist auf der Konsumentenseite für viele Menschen schlicht allgegenwärtig. Ganz anders schaut es auf der Seite der Anbieter aus. Verlassen sich zum Beispiel viele Unternehmen aus Gastronomie und Hotellerie auf Buchungs- und Bewertungsplattformen, um eine gute Auslastung zu erzielen, gehen KMU anderer Branchen oft den Weg, nur einen einzigen Kommunikationskanal zu bedienen. Nicht selten ist das dann ein mittlerweile stark in Verruf geratenes und am Pranger stehendes soziales Netzwerk. In beiden Fällen steht die Abhängigkeit von Dritten im Vordergrund. Das Buch der Online Marketing Manager kann hier Abhilfe schaffen … weiterlesen »

Praxisbuch Agilität

24.03.2018 - Buch/Bücher

Praxis Agilität - Handbuch für Instrumente

Mit dem „Praxisbuch Agilität“ hat der Leser und der Praktiker eine Sammlung von Instrumenten für die Personal- und Organisationsentwicklung an der Hand, die nicht nur eben die Agilität im Unternehmen oder der Organisation befördern können, sondern auch zahlreiche Impulse für das „Fortkommen“ in anderen Unternehmensbereichen bieten. In älteren Veröffentlichungen hat man noch von Methoden und Techniken gesprochen, die vor allem Trainer anwenden. Diese Kompetenzen sind quasi heute notwendiges Allgemeingut, aber nach meiner Beratungserfahrung immer noch zu wenig konsequent angewendet. weiterlesen »

Führung – von der Kunst, etwas regelmäßig zu tun

16.03.2018 - Artikel, Führung & Management

Führung - von der Kunst regelmäßig Orientierung zu haben

Führung – von der Kunst, etwas regelmäßig zu tun. In der seit Jahrzehnten breiten und anhaltenden Diskussion unter Fachleuten und Unternehmern zum Thema Führung ist bis heute kein Land in Sicht, um auch nur ansatzweise zu klären, was Führung denn nun eigentlich ist. Im Spannungsfeld zwischen Macht, Organisation, Kommunikation, Anleitung, „es gleich selbst machen“ oder dem Vorleben von Erfolg und Selbstführung, versuchen wir Faktoren für Führungserfolg herauszulesen. Das gelingt aber nicht. Es muss also noch so etwas wie ein Geheimnis geben! Doch ist da was dran? weiterlesen »

Lesen bildet – Hören auch: Hörbücher karriererelevant nutzen

15.03.2018 - Artikel, Beratung

Hörbücher für die Karriere oder "nur" fürs Wissen!

In den letzten Jahren hat sich in Sachen Literatur viel getan. Der Anteil an E-Books ist gestiegen, und das nicht nur im Unterhaltungssegment. Gleichzeitig werden immer mehr Bücher auch als Hörbuch veröffentlicht. Was in den 1950er Jahren als Hörspiel der öffentlich-rechtlichen Radiosender anfing und in den 1980er Jahren noch auf Kassetten für Kinder vertrieben wurde, ist heute ein riesiger Markt. Manche sagen auch, dass die Lesezeiten schon besetzt sind, die Hörzeiten aber nicht! weiterlesen »

Leipziger Buchmesse und Bücherfest 2018

14.03.2018 - Termine

Moritzbastei in Leipzig - auch ein Veranstaltungsort zu "Leipzig liest"!

Leipziger Buchmesse und Bücherfest 2018 – Inspiration von Autoren, Wortkünstlern und Büchermachern aus 46 Ländern! Vom 15. bis 18. März 2018 begrüßt die Leipziger Buchmesse so viele Wortkünstler und Büchermacher wie nie zuvor: Insgesamt 2.635 Aussteller aus 46 Ländern (2017: 2.493 aus 43 Ländern) und damit gut fünf Prozent mehr als im Vorjahr präsentieren in Leipzig ihre Frühjahrsbücher. „Ein erfreulicher Zuwachs, der auch im Auslandsgeschäft spürbar ist“, erklärt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Im nichtdeutschsprachigen Ausland hat sich längst rumgesprochen, dass an keinem anderen Ort an vier Tagen so viele Leser erreicht werden können wie in Leipzig.“ Entsprechend international sind auch die Gäste des Lesefestes Leipzig liest. Gut 3.400 Mitwirkende aus 46 Ländern gestalten 3.600 Veranstaltungen an 550 Orten. Darunter sind klanghafte Namen wie Åsne Seierstad, Jojo Moyes oder Maja Lunde. Letztere wird von der Buchbotschafterin Norwegens, Ihrer Königlichen Hoheit Kronprinzessin Mette-Marit begleitet. weiterlesen »

Unternehmerfrühstück bei der IHK zu Leipzig – Handlungsoptionen in der Unternehmenskrise

05.03.2018 - Artikel, Unternehmensführung

Irgendwo in Leipzig vor vielen Jahren - Unternehmenskrisen zeitig begegnen

Heute beim Unternehmerfrühstück der IHK zu Leipzig – Handlungsoptionen in möglichen Unternehmenskrisen? Welcher Unternehmer kann schon von sich behaupten, dass sein Unternehmen krisenfest ist? Nicht nur ein Unternehmensberater kann ein Lied davon singen, dass die sprichwörtlich sich übergebenden Pferde nicht nur vor Apotheken zu finden sind! So oft steckt der Teufel im Detail. In kleiner Runde, was nicht der Bedeutung des Themas „Krise in Unternehmen“ angemessen ist, tauchten die Teilnehmer zu den (Un-)Tiefen zahlreicher Stolpersteine der Unternehmensführung in kritischen Zeiten. Wer denkt, dass es dabei nur um Zahlen oder betriebswirtschaftliche Maximen ging, der irrt an dieser Stelle. weiterlesen »

Gestern bei der Bundesbank – Krypto-Token sind keine Währung

01.03.2018 - Allgemein, Termine, Vorträge

Kyptotoken sind keine Währung

Gestern bei der Bundesbank – Krypto-Token sind keine Währung. Es war zu erwarten, dass es voll wird. Beim Forum der Bundesbank in Leipzig ging es gestern um kein heißeres Thema als (Be-)Zahlen im digitalen Zeitalter. Wer glaubt, dass wir in Deutschland hier auf einem digitalen Weg sind, der irrt gewaltig, jedenfalls derzeit noch. Die Mehrheit aller Transaktionen, immerhin 80 Prozent, werden in Deutschland noch immer via Bargeld abgewickelt. Ungeachtet dessen sind schnelle und damit digitale Zahlungsvarianten im Aufwind. Im Vortrag von Frau Dr. Winter wurde aber auch eines überdeutlich, Krypto-Token wie Bitcoin oder Ethereum sind eben keine Währungen! weiterlesen »

Regionenmarketing Eilenburg – Marketing für Mulderadweg

28.02.2018 - Artikel, Marketing, Termine

Eilenburg - Mühlinsel in der Innenstadt

Regionenmarketing Eilenburg via Marketing für den Mulderadweg. Gestern beim Stammtisch des TGV-Eilenburg ging es um Marketing für oder besser mit Tourismusprojekten. Im Zentrum der Runde stand der Mulderadweg. Ein Radwanderweg mit 400 Kilometern Länge, der hier und da noch besser auszubauen ist, aber von den Radlern schon jetzt sehr erfolgreich angenommen wird. Eilenburg liegt am Mulderadweg und bietet zudem noch die Eilenburger Schleife. Ideale Bedingungen, um Radfahrer willkommen zu heißen oder braucht es da noch was? weiterlesen »

Termin: Attraktive Führungskultur und Organisation – Instrumente der Mitarbeiterbindung & -gewinnung

22.02.2018 - Artikel, Führung & Management, Mitarbeiter, Termine, Vorträge

Die Richtung kann man vorgeben, steuern muss man schon selbst: Führung und Organisation als Instrumte zur MA-Bindung

Attraktive Führungskultur und Organisation als Instrumente der Mitarbeiterbindung & -gewinnung. Die Welt ist voll von (An-)Reizen, neue Wege zu gehen. Das trifft für „moderne“ Mitarbeiter auch im Mittelstand besonders zu. Die Früchte in Nachbars Garten wirken bekanntlich immer leckerer als die eigenen und geben schon reichlich Anlass, Arbeitsplatz-Wechselfreudigkeit zu entwickeln. Im Kanon der Gegenmittel tauchen auch Führung und Organisation auf. Mitarbeiterbindung oder gar Mitarbeitergewinnung mit Hilfe von gelebter attraktiver Unternehmenskultur? Die Geschäftsführer und Inhaber von KMU nehmen dazu durchaus unterschiedliche Postionen ein. weiterlesen »

Erfahrungsaustausch unternehmensWert:Mensch bei ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. in Leipzig

18.02.2018 - Termine, Vorträge

Erfahrungsaustausch unternehmensWert:Mensch in Leipzig

Regelmäßig veranstaltet die Erstberatungsstelle im Programm unternehmensWert:Mensch, ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V., in Leipzig den Erfahrungsaustausch nicht nur unter den Prozessberatern sondern auch unter den teilnehmenden Unternehmen. Eingeladen sind alle Unternehmen, die selbst schon das Programm bei sich umgesetzt haben, das gerade tun oder mit dem Gedanken spielen, unternehmensWert:Mensch in den möglichen Handlungsfeldern Vielfalt und Chancengleichheit, Wissen und Kompetenz, Gesundheit sowie Personalführung zukünftig zu nutzen. Der Termin ist am Donnerstag, 22. März 2018 in Leipzig, eine Anmeldung ist notwendig. weiterlesen »

Führung und Selbstführung – Meditation als Schlüssel

16.02.2018 - Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Sich und andere führen - Meditation als Schlüssel

Führung und Selbstführung – Meditation als Schlüssel! Die Zeiten ändern sich, beim Thema Führung von Unternehmen und Mitarbeitern wird das derzeit ganz besonders deutlich. Gibt es digitale Führung oder nur Führung mit digitalen Instrumenten? Eine Frage, der seit Längerem „Führungsexperten“ auf den Grund gehen. Ich gehöre zu denen, die meinen, Führung kann man nicht digitalisieren, sofern der Mensch noch die Entscheidung trifft. In dem Buch „Stark in stürmischen Zeiten“ gehen die drei Autoren Janssen, Grün und Carstensen davon aus, dass es ohne Selbstführung gar keine Führung geben kann. Dem Faktor Unternehmenskultur messen die beiden dabei eine große Bedeutung zu. Ein Mönch und ein Unternehmer schreiben über Führung, … das Buch scheint interessant zu sein. weiterlesen »

Bäckereifachgeschäft 200 Tage in Eilenburg

16.02.2018 - Sichtweisen, Unternehmer im Gespräch

Nachlese Fasching und Pfannkuchen Eilenburg 2018

Nachlese zum Fasching in Eilenburg – die Zeit vergeht wirklich schnell. Genau heute auf den Tag ist die Bäckerei Schwarze aus Bennewitz 200 Tage mit einem Fachgeschäft in Eilenburg präsent. Nicht nur das Ende des Karnevals, sondern auch die ersten Erfahrungen sind Anlass fürs genauere Hinschauen hier am Torgauer Tor in Eilenburg. Bei Kaffee und Tee spreche ich mit Ken Schwarze über die erste Zeit hier in der Stadt und in der Straße. weiterlesen »

Krise durch die Hintertür – wenn der Mitarbeiter systemisch weg bleibt

08.02.2018 - Artikel, Unternehmensführung

Mitarbeiterbindung und -gewinnung. Damit es den Blick zu den Sternen nicht braucht!

Die Krise, die durch die Hintertür kam – wenn der (dein) Mitarbeiter weg bleibt. Wer einen Beweis für die Nützlichkeit vom Denken in großen Zusammenhängen braucht, der schaut sich bitte die derzeitige Situation vieler Unternehmen in Deutschland an, insbesondere des Mittelstandes. Dass systemisch zu denken und zu handeln, eine Voraussetzung für die erfolgreiche Unternehmensführung ist, würde zwar kaum jemand im Jahr 2018 bestreiten, aber wie weit das geht, ist dann doch noch mal eine Frage. Die Krise um die Leistungsträger (Mitarbeiter, Fachkräfte, Führungskräfte) im Unternehmen zeigt einmal mehr, es reicht nicht aus, sich systemisch nur in Zahlen und Märkten zu bewegen! weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung