streuverluste.de - SL | Marketing & Management
49 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Bücher «

Das ICH als Weltenschöpfer – willkommen in den Multiversen moderner Arbeitsweisen

12.08.2021, Rubrik: Allgemein, Buch/Bücher, Psychologie-Bücher

Das ICH als Weltenschöpfer – willkommen in den Multiversen moderner Arbeitsweisen! Es ist erstens ein wirkliches Abenteuer, sich auf die Suche nach der Antwort auf die Frage der Wesenheit des ICH zu begeben. Es ist zweitens mindestens eine Herausforderung, das auch noch im Kontext modernen Arbeitens zu tun. Welche Bedeutung hat die Frage nach dem „Wer bitte schön ist das Ich, das Dinge will oder nicht?“ im Arbeits- und Lebensalltag? Und was ist neu an den Antworten des Buches auf die Frage nach dem Sinn unseres Lebens? weiterlesen »

Risiko – Faktor des Unternehmenserfolges

13.07.2021, Rubrik: Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Risiko – ein Faktor des Unternehmenserfolges? In dem neuen Buch von Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld ist die Frage, wie die Realität des Risikos im Alltag von uns Menschen ausschaut, wie wir es wahrnehmen oder verdrängen, oder gesellschaftlich schlicht akzeptieren, von zentraler Bedeutung. Wie real ein Risiko ist und wie es von uns als Bedrohung gesehen wird, ist in der Coronakrise in vielen Facetten zu Tage getreten. Betrachtet man den Alltag in Unternehmen, so sind Risiken vielfältig vorhanden. Nicht umsonst gilt es den Arbeitsschutz ernst zu nehmen oder Versicherungen für bestimmte Risikofolgen abzuschließen. weiterlesen »

Lieblosigkeit macht krank – Entwicklung macht frei

30.03.2021, Rubrik: Allgemein, Buch/Bücher, Psychologie-Bücher

Allzu oft wird Liebe heute mit Sexualität, mit bedingter Liebe oder mit Verliebtsein gleichgesetzt. Lieblosigkeit, die Gerald Hüther in seinem aktuellen Buch meint, macht sich dadurch bemerkbar, dass das Gesundbleiben eine nicht ganz so einfache Sache in der Leistungsgesellschaft wird, wenn Lieblosigkeit Alltag im Leben der Menschen ist. Liebevoller Umgang gehört nicht nur in ein familiäres Leben oder zum Alltag in Freundschaften, Unternehmerinnen liebevoller Umgang macht jedes Leben gesünder – auch das von Führungskräften und Mitarbeitern in kleinen und großen Unternehmen. weiterlesen »

Zusammenhänge – wenn du die Welt systemisch schlicht verpasst!

20.01.2021, Rubrik: Artikel, Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Welcher Erfolg oder welche Situation hängt mit welchen Ursachen zusammen? Wer das einfach erkennen und erklären kann, der ist in unserer heutigen, oft als komplex titulierten, Welt schon fast den Göttern gleich, zumindest aber wäre dieser Mensch ein Wissender! Genau um diese Frage geht es in Wolf Lotters neuem Buch „Zusammenhänge“. Kontextkompetenz, so der Autor, ist das, was fehlt, welche zwingend zusätzlich gelerht und gelernt werden muss. Dabei geht es nicht um einfach nachzuschlagende Wortursprünge oder lexikalische Zusammenhänge, sondern um eben jene wichtigen Verknüpfungen, die man gerade nicht im, leider nie geschriebenen, Lehrbuch des Lebens für Demokraten nachlesen kann. Zusammenhänge – wenn du die Welt schlicht systemisch verpasst! weiterlesen »

Erfolgsleere – eine Philosophie für die Arbeit in der Industriegesellschaft

2.09.2020, Rubrik: Buch/Bücher, Strategie-Bücher

In welcher Welt leben wir eigentlich, in der das Jahresunwort nicht allzu lang vergangener Zeiten, heute den Personaler:innen als Salonschmalz im Unternehmen oder in Organisationen dient? Der Autor lässt kaum ein gutes Haar an der Arbeitswelt in der Industriegesellschaft – hat er Recht? Erfolgsleere – eine oder die Philosophie für die Arbeit in der Industriegesellschaft und warum es gut sein kann, noch weiter zu differenzieren. weiterlesen »

Wir sind der Markt – radikale Utopien für das digitale Zeitalter

11.03.2020, Rubrik: Buch/Bücher, Marketing-Bücher, Strategie-Bücher

Wir sind der Markt – Geschichtsschreiber in 100 Jahren werden unsere Zeit vermutlich als die Prädaten-Gesellschaft beschreiben. Die Epoche, in der es gelang, die Wirtschaft auf völlig neue Beine zu stellen. Massen von Datenarbeitern lieferten völlig unbezahlt den Rohstoff dieser neuen Gesellschafts- und Wirtschaftsform, freiwillig, desinteressiert und somit hochgradig unwissend, nutzten Sie vermeintlich kostenfreie Tools zur scheinbaren Erleichterung ihres Lebens. Sie merkten nichts von der Abhängigkeit. Im Jahr 2120 interessiert das auch keinen mehr. 2019 gab es durchaus schlaue Köpfe, die Auswege aufgezeigt hatten, man hätte sie nur lesen und beherzigen müssen. Zwei dieser Autoren sind Eric A. Posner und E. Glen Weyl. Ihr Buch „Wir sind der Markt!“ schlägt in der Tat eine Zukunft vor, die wirklich radikal anders wäre. weiterlesen »

2020. Der Zukunftsnavigator

30.01.2020, Rubrik: Buch/Bücher

Die Welt wandelt sich und wir uns mit ihr. Das ist keine neue Erkenntnis! Was das aber konkret und in naher Zukunft für den Einzelnen bedeutet, ist schon mal einen Blick nach vorne wert. 2020. Der Zukunftsnavigator schaut in einigen Perspektiven in das helle Licht der Zukunft. Hier und da auch etwas schattig, das haben Zukunftsvisionen aber generell an sich, zumindest, wenn sie bewusst geschildert werden. weiterlesen »

Bilderfluten und die Fotografie oder warum es ohne Bild im Marketing auch in KMU nicht geht

4.12.2019, Rubrik: Buch/Bücher, Marketing-Bücher

Ist das einzelne Foto heute noch etwas wert? Massen von, oft gut gemeinten aber schlecht gemachten, Bildern verstopfen die Wahrnehmung von uns Menschen. Sie verdrängen die wenigen anspruchsvollen Fotografien und rauben den letzten Nerv. Kaum eine Marketingkampagne oder -strategie verzichtet auf Bild- oder Fotounterstützung. Aber ist deren Wirkung überhaupt noch vorhanden? Von Videos und anderen Filmen abgesehen – sehen wir die einzelnen Bilder noch, auf Webseiten oder irgendwelchen Printmedien? Braucht es gar einen anderen Umgang mit der Bilderflut oder eine neue Perspektive diesbezüglich? Trotz der digitalen Bilderfluten geht es ohne Bild und somit eben ohne Foto im Marketing auch in KMU nicht. weiterlesen »

Digitalisierung ist wie jedes andere Projekt, am Ende muss es umgesetzt werden, sonst bleibt es Murks

2.12.2019, Rubrik: Buch/Bücher, Management-Bücher

Wie ist das mit der Erfahrung bei zahlreichen Projekten in Unternehmen? Egal ob es sich um große Strukturen handelt oder KMU im Fokus stehen, der Frust über im Sande verlaufene und verlaufende Projekte, ganz gleich ob sie agil angelegt sind oder als klassisches Wasserfallprojekt daherkommen, ist leider weit verbreitet und bleibt groß. Digitalisierung muss, wie jedes andere Projekt auch, umgesetzt werden, passiert das nicht, bleibt es Murks. Was man bei dem Projekt Digitalisierung im Unternehmen alles beachten kann und muss, darauf gibt ein neu erschienenes Buch, sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form, ausführlich Antwort. Warum Sie es lesen sollten, das beantworte ich Ihnen im Beitrag weiter unten. weiterlesen »

Mittelstand 4.0 – Führung und Kompetenz im digitalen Wandel

22.04.2019, Rubrik: Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Mittelstand 4.0 im digitalen Wandel - Herausforderung für Führung und Kompetenz

Mittelstand 4.0 – Führung und Kompetenz im digitalen Wandel. Die Arbeitswelt wandelt sich nicht erst seit gestern, aber die Digitalisierung beschleunigt und radikalisiert diesen Wandel in den letzten Jahren deutlich. Der Mittelstand, in Deutschland umfasst er 99,6 Prozent aller Unternehmen mit einer Wertschöpfung über 50 Prozent und rund 60 Prozent aller Arbeitsplätze; dieser Mittelstand ist vom digitalen Wandel besonders betroffen und das nicht nur im Bereich von Führung oder der Kompetenzen und ihrer Entwicklung im Unternehmen. weiterlesen »

Innovation – habe den Mut und die Kraft, deinen eigenen Verstand zu benutzen!

19.09.2018, Rubrik: Buch/Bücher, Innovations-Instrumente, Strategie-Bücher, Unternehmensentwicklung, Wissensmanagement, Zitate

Innovation für ein neues Denken

Innovation – habe den Mut und die Kraft, deinen eigenen Verstand zu benutzen! Dieses, an Immanuel Kant angelehnte, Wort fasst die Botschaft des Buches INNOVATION – STREITSCHRIFT Für barrierefreies DENKEN von Wolf Lotter wie kein anderer großer Gedanke aus vergangenen Zeiten zusammen! Es gibt ja Leute, die behaupten, alles wäre schon da oder alles wäre besser gewesen, früher – in den guten alten Zeiten. Gegen gute Entwicklung lässt sich nichts sagen, wer will heute schon noch mit dem Faustkeil arbeiten? Gegen nur aufgeblähte Schlagwörter und den Aktionen, die nach deren Verkündigung folgen, sollte allerdings jeder seinen eigenen Kopf einschalten. Ein herrliches Buch, ein aufschlussreiches Buch, ein Buch zum Nachdenken, nicht nur, wenn es um das Neue in der Welt geht! weiterlesen »

Innovationen spinnen!?!

23.07.2018, Rubrik: Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Spinnovation - Innovation spinnen

Innovationen spinnen!?! Die Konzentration auf den Engpass beim Kunden ist quasi die eigentliche Grundlage, warum ein Mensch oder ein Unternehmen ein Angebot, das ein Berater oder Verkäufer offeriert, annimmt. Seit den 1970er Jahren wird diese tatsächlich einfache und logische Voraussetzung für ein Geschäft auch in einer schlüssigen Strategie formuliert. Die engpasskonzentrierte Strategie von Wolfgang Mewes ist bei vielen Unternehmensberatern Standardwerkzeug, auch ohne, dass sie explizit darauf hinweisen. Bei den Unternehmer*innen hingegen ist das nicht der Fall. Dieses Buch „SPINNOVATION“ verfolgt zwei Ziele. Einerseits die längst überfällige Weiterentwicklung der engpasskonzentrierten Strategie und zweitens, Unternehmer*innen das notwendige Handwerkszeug durch das Buch gleich an die Hand zu geben. weiterlesen »

Tanz deine Idee nicht im Walzerschritt – was Innovationen und Rock gemeinsam haben

10.06.2018, Rubrik: Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Rock Your Idea - Innovationen im Walzerschritt sind keine!

Neue Ufer erreichst du nur mit unbekannten Karten! Wer im Walzerschritt die Welt verändern will, der wird schnell tradierte Grenzen erreichen. Auf der „Börse“ von Berater und Co. sprechen an dieser Stelle viele von Innovation(en). Dieser abgenutzte Begriff braucht geistige Erneuerung, wenn er, gerade in Unternehmen, die Welt wirklich (gut) verändern will. Rock Your Idea von Martin Gaedt zeigt, wie man im Nichtwalzerschritt Innovationen in die Welt bringt. Es gibt zwei Möglichkeiten – du kannst den Autor erleben oder sein Buch lesen, ich habe beides gemacht! weiterlesen »

Tolle Grafiken mit einfachen Mitteln erstellen

27.03.2018, Rubrik: Buch/Bücher

Einzigartige Grafiken mit einfachen Mitteln gestalten

Und du sollst dir kein Bild machen! In einer Zeit, in der Fotos auf der einen Seite einer dramatischen Massenanwendung anheimfallen, fällt auf der anderen Seite deutlich auf, dass individuelle Grafiken Mangelware sind. Mag es daran liegen, dass professionelle Designer und Grafiker selbstverständlich ihren Wert kennen und diesen gut verkaufen können oder wollen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man Gestaltungsmittel, die die meisten von uns sowieso an Bord ihrer EDV haben, schlicht und einfach nicht nutzt. Das Buch „Einzigartige Grafiken gestalten mit PowerPoint“ schafft hier klare Abhilfe! Wenn Sie also Ihr Office-Programm mal so richtig an grafische Grenzen bringen möchten, dann finden Sie in diesem Buch den idealen Einstieg, um ab übermorgen Blogbeiträge oder auch Ihre Präsentationen mit tollen Grafiken zu gestalten. weiterlesen »

Praxisbuch Agilität

24.03.2018, Rubrik: Buch/Bücher

Praxis Agilität - Handbuch für Instrumente

Mit dem „Praxisbuch Agilität“ hat der Leser und der Praktiker eine Sammlung von Instrumenten für die Personal- und Organisationsentwicklung an der Hand, die nicht nur eben die Agilität im Unternehmen oder der Organisation befördern können, sondern auch zahlreiche Impulse für das „Fortkommen“ in anderen Unternehmensbereichen bieten. In älteren Veröffentlichungen hat man noch von Methoden und Techniken gesprochen, die vor allem Trainer anwenden. Diese Kompetenzen sind quasi heute notwendiges Allgemeingut, aber nach meiner Beratungserfahrung immer noch zu wenig konsequent angewendet. weiterlesen »

nach oben

©2005-2023 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung