streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Regionenmarketing Eilenburg – Hahnemann, Homöopathie, Museumsnacht und die Heinzelmännchen

5.03.2017, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Eilenburg - Marktplatz mit Rathaus und Brunnen, der die Sage um die Heinzelmännchen thematisiert

Regionenmarketing Eilenburg – Samuel Hahnemann, Homöopathie, Museumsnacht und die Heinzelmännchen. Man fragt sich was so eine Weltkleinstadt wie Eilenburg besuchens- und erwähnenswert macht, zumindest aus der Sicht von Menschen welche die Stadt an der Mulde nicht kennen. Um so schöner wenn es die eine oder andere bemerkenswerte Alleinstellung gibt. Zwei dieser Alleinstellungen, die aktuell und historisch zugleich sind, sollen hier näher betrachtet werden, denn im Frühjahr 2017 gibt es dazu interessante und tiefgründige Veranstaltungen in Eilenburg. weiterlesen »

Kunst als Marketinginstrument oder warum Wirtschaft nicht ohne Leidenschaft auskommt

1.03.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Kunst und Marketing - Wirtschaft trifft Kunst im Leipziger Osten

Kann Kunst Marketinginstrument sein und kommt Wirtschaft nicht doch auch ohne Leidenschaft aus? Wie bieder kommen einem manchmal Werbefilme und Marketingaktionen der 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts vor. Damals hieß Marketing noch Absatzwirtschaft in Deutschland und man scherte sich wenig um die wirklichen Bedürfnisse der Kunden. Aber mal ganz ehrlich, wenn ich mir die Werbe- und Marketingwelt des Jahres 2017 anschaue, dann steht diese an massenhafter Einöde in nichts vergangener Zeiten nach! Doch es gibt auch bemerkenswerte Ausnahmen! Und diese Ausnahmen existieren an Straßen und Plätzen, an denen man sie nicht vermutet. Sie überraschen, sie machen neugierig und sind es wert, näher beleuchtet zu werden. Genau das ist am letzten Tag des kürzesten Monats im Jahr im Leipziger Osten geschehen. Kunst trifft Wirtschaft oder warum die eine nicht ohne die andere kann und es ohne Leidenschaft nur halb so schön ist. weiterlesen »

Franchising: Vorteile des gemeinsamen Marketings

25.02.2017, Rubrik: Marketing

Franchiseunternehmen in Deutschland, Marketing und Werbung aus einer Hand

Wer in das Impressum einer Unternehmenskette schaut, ist manchmal überrascht. Nicht immer nämlich gibt es eine gemeinsame Geschäftsleitung aller Filialen. Stattdessen entpuppt sich manches Konzept als Franchise-Marke. Für denjenigen, der sich selbständig machen und dabei auf erprobte Erfolgsrezepte setzen will, lohnt es, sich mit diesem Geschäftsmodell zu beschäftigen. weiterlesen »

Beratungsförderung in Sachsen – Vortrag zum Unternehmerfrühstück in Leipzig

23.02.2017, Rubrik: Artikel, Beratung

Beratungsförderung in Sachsen - Vortrag als Überblick

Überblick über die Beratungsförderung in Sachsen – Vortrag zum Unternehmerfrühstück bei der Creditreform in Leipzig. Wohl eines der tageszeitlich frühesten Vortragsformate außerhalb der Schule ist das Unternehmerfrühstück bei der Creditreform in Leipzig. Profunde Kenner ihres Faches berichten über neue Ideen, Lösungen oder eben Beratungsförderung im Kreise von Unternehmern. Unternehmensberatung genießt ja nicht unbedingt den besten Ruf, allerdings scheint der Nutzen von Beratung zumindest für Fördermittelgeber unbestreitbar, Beratungsförderung gibt es seit vielen Jahren in Deutschland und natürlich auch in Sachsen. Seit 2015 hat sich da einiges getan, so sind neue Programme hinzugekommen, die noch (immer) ihren Weg zum Unternehmen oder dem Personal in Unternehmen finden müssen. weiterlesen »

Autohaus – Servicewüste voller Kaffeestürme

27.01.2017, Rubrik: Artikel, Service

Autohaus oder warum die Servicewüste voller Kaffeestürme ist!

Autohaus oder warum die Servicewüste voller Kaffeestürme ist. Neulich zwang mich eine Nachlässigkeit anderer Autoexperten in die Notlage, ein mir völlig unbekanntes Autohaus aufzusuchen, um dort eine notwendige Reparatur zu veranlassen. Was an sich ja keine besondere (Service-)Herausforderung sein sollte, jedenfalls nicht im 21. Jahrhundert. Doch ich sollte schnell eines Schlechteren belehrt werden. Es ist wohl nichts schlimmer, als Menschen in einem Unternehmen, die Service zwar meinen, aber Kaffeestürme erzeugen! weiterlesen »

Leipzig – Workshop Lebensfreundliches Unternehmen, Abschlussveranstaltung im Basislager

4.01.2017, Rubrik: Fachkräfte, Marketing

Leipzig - Workshop Lebensfreundliches Unternehmen, Abschlussveranstaltung im Zentrum der Stadt

Kleiner Bericht vom letzten Workshop Lebensfreundliches Unternehmen in Leipzig, der Abschlussveranstaltung im Basislager. Das zugegen etwas reißerische Bild sei an dieser Stelle erlaubt, die Erklärung dafür folgt im Beitrag weiter unten. In ungewöhnlich großer Runde fand der fünfte Workshop im Rahmen der Fachkräfteallianz Leipzig in einem angesagten Coworking-Space in Mitte statt. Acht Teilnehmer lauschten den Ausführungen zu der These, ob denn nun gute Führung, Organisation und Leitbilder ebenso der Fachkräftesicherung dienen können, wie eine sinnvolle Balance zwischen Anspannung und Entspannung. weiterlesen »

Workshop Lebensfreundliches Unternehmen auf Schloss Hartenfels in Torgau

3.01.2017, Rubrik: Fachkräfte, Mitarbeiter

Schloss Hartenfels - Workshop Lebensfreundliches Unternehmen in Torgau

Workshop Lebensfreundliches Unternehmen auf Schloss Hartenfels in Torgau – der letzte Workshop im Rahmen des Projektes innerhalb der Fachkräfteallianz Nordsachsen fand in angemessener Umgebung statt. Im Heinrich-Schütz-Saal, um genau zu sein, versammelten sich sieben Teilnehmer zum Workshop. Mein letzter Besuch in diesem Saal galt der Lutherausstellung in der Stadt 2015, überaus empfehlenswert! Ein weiterer Workshop zum Thema Fachkräftesicherung mit sehr intensiver und kontroverser Diskussion. weiterlesen »

Workshop in Leipzig-Liebertwolkwitz zur Fachkräftesicherung – Rückblick

2.01.2017, Rubrik: Fachkräfte, Mitarbeiter

Workshop zur Fachkräftesicherung Leipzig-Liebertwolkwitz

Workshop in Leipzig-Liebertwolkwitz zur Fachkräftesicherung – Rückblick. Das Jahresende ist bei vielen Unternehmen eine Zeit des Schaffens vieler Dinge in immer kürzeren Zeiträumen. Da nimmt sich auch eine Unternehmensberatung nicht aus. Daher erst jetzt der Rückblick auf den Workshop im Rahmen der Fachkräfteallianz Leipzig. Der Workshop fand in der ersten Adventwoche letzten Jahres im Hotel Clausewitz statt. Immerhin ganz passend, wenn es um das Thema Strategie ganz grundlegend geht! weiterlesen »

Existenzgründung in Sachsen: Herausforderungen und Möglichkeiten der Erleichterung

22.12.2016, Rubrik: Artikel, Existenzgründer

Büro interantional in Sachsen

Für Existenzgründer in Sachsen und Umgebung gehört neben genauem Wissen um Lage und Konkurrenz die telefonische Erreichbarkeit zu den wichtigsten Aufgaben. Als wichtigstes Instrument zur Kundengewinnung und Kundenbindung hat das Telefon seine Relevanz nicht verloren. Auch wenn sich moderne Kommunikationskanäle wachsender Nutzung erfreuen, bleibt der direkte telefonische Kundenkontakt besonders für lokale KMU von hoher Bedeutung. weiterlesen »

Delitzsch – Workshop zur Fachkräftesicherung stellt Fragen und findet Antworten

16.12.2016, Rubrik: Artikel, Fachkräfte, Mitarbeiter

Delitzsch - Workshop Lebensfreundliches Unternehmen

Es ist schon interessant, wo einen der Workshop zum Lebensfreundlichen Unternehmen so alles in Nordsachsen hinführt. Im Bürgerhaus zu Delitzsch jedenfalls war ich persönlich vor 26 Jahren das letzte Mal. Tatsächlich auch in einer Interaktion mit Teilnehmern innerhalb einer Veranstaltung. Der Workshop in der ehemaligen Kreisstadt Delitzsch war also eine kleine Wiederholung. Die Fragen und Themen zum Lebensfreundlichen Unternehmen waren allerdings dann doch ganz anders als vor 26 Jahren. Dieses Mal beschäftigte uns die Fachkräftesicherung, konkret das Gewinnen und Binden von Fachkräften hier in der Region von Delitzsch. weiterlesen »

4. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen in der Stadt – Mitarbeitergewinnung in Leipzig, notwendig oder nicht?

10.12.2016, Rubrik: Artikel, Fachkräfte, Mitarbeiter

4. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen in der Stadt – Mitarbeitergewinnung in Leipzig, notwendig oder nicht? Oh, wie differenziert doch unsere Welt (geworden) ist. Es gibt Unternehmen, die können sich vor Bewerbern kaum retten und andren gelingt es nur punktuell, ihr Unternehmen in das „richtige“ Licht zu rücken. Während unsere Erfahrungen im Workshop zum Lebensfreundlichen Unternehmen sich langsam komplettieren, könnte der Unterschied zwischen den Bereichen Landkreis Nordsachsen und Leipzig sowie der Stadt Leipzig nicht heterogener sein. Sowohl die Erwartungen an den Workshop an sich, als auch die Herangehensweise der Teilnehmer an die Fachkräftesicherung ist unterschiedlich – sehr unterschiedlich genau genommen! weiterlesen »

Stelle in Eilenburg frei – Kreativ sein, nur fünf Minuten vom schönsten und weitesten Ausblick in Nordsachsen

28.11.2016, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Burgberg in Eilenburg - Lieblingsstadt von rund 16.000 Einwohnern

Stelle in Eilenburg frei – Kreativ sein, nur fünf Minuten vom schönsten und weitesten Ausblick in Nordsachsen. Der Alltag von vielen Menschen heute ist von Medien geradezu übervoll. Vom Fernehen, alles mit Internet oder ein einfacher aber überzeugender Flyer, Medien zu gestalten, die beim Betrachter etwas auslösen ist gewissermaßen eine Kunst für sich. Dieser Kunst hat sich das Unternehmen Henschel Werbeteam in Eilenburg verschieben. Wenn Sie als Mediengestalter oder Mediengestalterin in Eilenburg arbeiten möchten, dann freut sich das Unternehmen auf Ihre aussagekräfte Bewerbung. weiterlesen »

Mitarbeitergewinnung in Grimma – Workshop Lebensfreundliches Unternehmen

23.11.2016, Rubrik: Artikel, Fachkräfte, Führung & Management, Mitarbeiter

Grimma - Workshop Lebensfreundliches Unternehmen

Mitarbeitergewinnung in Grimma – Workshop Lebensfreundliches Unternehmen im Landkreis Leipzig im altehrwürdigen Rathaus zu Grimma. Fachkräftebindung und Mitarbeitergewinnung ist hier in der Region ein gewichtiges Thema. Und auch hier nehmen die Teilnehmer die Perspektive einer ländlich geprägten Region ein, trotz Mittelzentrumsstaus, die als ein Grund für das Abwandern von Fachkräften gesehen wird. Sowohl in die Richtung größere Stadt, als auch in die Richtung größeres Unternehmen verlieren Firmen in Grimma Mitarbeiter oder Bewerber. weiterlesen »

Fachkräftesicherung in Leipzig – Auftakt Workshop Lebensfreundliches Unternehmen in der Messestadt

21.11.2016, Rubrik: Artikel, Fachkräfte, Mitarbeiter

Leipzig - Erster Workshop Lebensfreundliches Unternehmen im Rahmen der Fachkräfteallianz

Fachkräftesicherung in Leipzig – Auftakt Workshop Lebensfreundliches Unternehmen in der nordsächsischen Messestadt. Für unseren ersten Workshop in Leipzig hätten wir mit mehr Teilnehmern gerechnet. In kleiner Runde war die Diskussion um gute Maßnahmen zur Fachkräftesicherung zwar genauso intensiv, wie in mit einer größeren Teilnehmeranzahl, aber die Masse der versendeten Einladungen und die weitere Presse- und Medienarbeit haben viel mehr Unternehmen erreicht, als zum Beispiel im Landkreis Nordsachsen. Eine genaue Analyse dieser Beobachtung folgt natürlich noch. Im Workshop Leipzig-Nordost rückte vor allem der Austausch der Unternehmen untereinander in den Fokus. Ein Bedürfnis, das wir aus vielen Workshops aus den Landkreisen bereits kennen. weiterlesen »

Fachkräftesicherung in Eilenburg – Workshop Lebensfreundliches Unternehmen, zu Gast bei Stora Enso Sachsen GmbH

19.11.2016, Rubrik: Artikel, Fachkräfte, Mitarbeiter

Fachkräftesicherung in Eilenburg - Workshop lebensfreudliches Unternehmen bei Stora Enso Sachsen GmbH

Fachkräftesicherung in Eilenburg – Workshop Lebensfreundliches Unternehmen, zu Gast bei der Stora Enso Sachsen GmbH – Ja, natürlich findet auch ein Workshop zum Lebensfreundlichen Unternehmen an unserem Standort in Eilenburg statt. Wenn wir schon im ganzen Landkreis Leipzig für die Fachkräfteallianz unterwegs sind, kann ich es mir als Unternehmens- und Personalberater natürlich nicht entgehen lassen, auch eine solche profunde Veranstaltung in meiner Lieblingsstadt, ganz und gar in der Nähe von Leipzig, zu organisieren. Ganz besonders freut es den Projektträger, die familienfreund KG, und SL | Marketing & Management, dass die Teilnehmer und wir zu Gast bei einem der größten Arbeitgeber der Stadt sein durften. An dieser Stelle ein herzliches Danke für tolle Gastfreundschaft! weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung