streuverluste.de - SL | Marketing & Management
111 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Kommunikation «

Burnout in der Altenpflege

24.09.2008, Rubrik: Buch/Bücher, Coaching-Bücher, PE Pflege

Burnout in der Altenpflege – wenn es es Thema gibt, dass in der Altenpflege an Aktualität dieser Tage nichts eingebüßt hat, so ist es das Thema Burnout. Ausgebrannt sein im Spannungsfeld zwischen eigenem Anspruch an seine Arbeit, gesetzten Rahmenbedingungen und den ganz individuellen Ansprüchen der zu Pflegenden ist ein Zustand, in dem man schneller gerät, als man denkt. Rosel Hölzer kommt aus der Praxis der Pflege und geht in Ihrem Buch „Burnout in der Altenpflege“ auf Ursachen und Lösungsansätze im Zusammenhang mit Burnout ein.

weiterlesen »

Marketing-Kampagnen oft nutzlos?

19.09.2008, Rubrik: Artikel, Beratung

Marketing-Kampagnen verfehlen oft Konsumenten, da die Schnittstelle zwischen Offline- und Onlinemedien häufig ausgeblendet wird. Was kann man tun, um den Marketing-Effekt positiver zu gestalten? Eine wesentliche Erkenntnis einer aktuellen Studie ist die mangelnde Interaktivität! Könnten hier Blogs Abhilfe schaffen?

weiterlesen »

Strukturierte Gespräche als Führungsinstrument

14.05.2008, Rubrik: Artikel, Gesprächsführung

Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument - Gelingende Kommunikation

Strukturierte Gespräche zur Beurteilung von Verhalten, Leistung und letztlich auch der leistungsorientierten Bezahlung haben sich in vielen Branchen als ein Führungs- und auch Personalentwicklungsinstrument durchgesetzt. Allerdings haben diese Art von Personalentwicklungs- oder Leistungsbeurteilungsgespräche nicht selten einen faden Beigeschmack. Wichtig ist es, bei solchen Gesprächen mit Mitarbeitern die verschiedenen Anlässe und Ziele des Gesprächs zu unterscheiden. Strukturierte Mitarbeiter-Gespräche als Führungsinstrument – welchen Nutzen haben sie im Unternehmensalltag?

weiterlesen »

Erfolgsrezept „anders sein“!

19.04.2008, Rubrik: Internet-Marketing, Virale Beispiele

Also wenn es darum geht Marketing erfolgreich zu machen, kann man immer noch einmal mehr über den großen Teich illern und sich was abgucken! Hier ein herrliches Beispiel für einen Taxifahrer, der eben nicht nur Gäste transportiert, sondern einiges mehr in seinem Taxi anstellt. Ein Erfolgsrezept im Marketing kann man sicher als „anders sein“! bezeichnen.

weiterlesen »

Wissensmanagement Web 2.0 auch intern

9.04.2008, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Wenn es darum geht, Kommunikation im Unternehmen zu fördern, dann ist wohl das Intranet eines der ersten Adressen, wo man die Steigerung der Effizienz der Kommunikation der Mitarbeiter untereinander vermuten kann. Zumindest, wenn es um nützliche Mitteilungen geht. Wissensmanagement Web 2.0 auch intern!

weiterlesen »

Vertrieb vertreibt die Kunden

28.03.2008, Rubrik: Artikel, Marketing

Es gab einmal eine Zeit, in der Kunden von mir der Meinung waren, dass ein Vertrieb nur die Kunden vertreibt. Damals habe ich vehement dagegen gesprochen und bin auch heute der Meinung, dass es natürlich anders ist. Im geschäftlichen Alltag lässt es sich leider nicht immer ganz vermeiden, dass mit mit „kundenvertreibenden“ Vertrieben zusammenkommt. So geschehen vor einigen Tagen.
Ein Marktführer schickte sich an, mich zu vertreiben und hatte damit auch wirklich Erfolg.

weiterlesen »

Eine Frage der Authentizität

17.07.2007, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Es wird immer wieder (noch) über die Frage diskutiert, ob es nun gut sei, als Unternehmensleiter oder -führer im Netz zu veröffentlichen oder nicht. Schließlich ist sozusagen die Welt Zuhörer und bei manchen Dingen möchte man vielleicht diese Form der Aufmerksamkeit ja nicht. Doch ganz sicher ist es nicht gut nicht authentisch zu sein oder gar sich als ein anderer auszugeben.

weiterlesen »

Service-Verständnis in Deutschland oder warum ein Liter Wasser kostenfrei 50 Minuten nicht aufwiegen

16.07.2007, Rubrik: Artikel, Beratung

Stellen Sie sich vor es kurz nach Freitag dem x. und Sie sind einfach unterwegs in Deutschland. Zugegeben es sind 37 Grad Celsius draußen, das macht den Tag vielleicht anders als andere Tage. Doch rechtfertigt das das Ertragen deutschen Service-Verständnis der edelsten Sorte? Ich weiß es nicht – nur weiß ich, wie Abhilfe geschaffen werden kann!

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung