Google soll man nicht unterschätzen
12.02.2006, Rubrik: Artikel, Marketing
Google soll man nicht unterschätzen. Zu dieser Erkenntnis gelangt das MittelstandsBlog und ich kann nur zustimmen.
12.02.2006, Rubrik: Artikel, Marketing
Google soll man nicht unterschätzen. Zu dieser Erkenntnis gelangt das MittelstandsBlog und ich kann nur zustimmen.
9.02.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Welche Bedeutung die Bürokratie für den deutschen Mittelstand hat, untersucht die Zeitschrift Markt und Mittelstand sehr eingehend. Milliardengrab Bürokratie?
8.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Unternehmen-Weltweit
Länderprofile für Auslands-Informationen des Statistischen Bundesamtes kostenfrei zum Herunterladen.
Erstens: Es gibt Unternehmen, die wachsen und zwar rasch. Zweitens: Diese Unternehmen sind Mittelständler. Drittens: Hier erfahren Sie was der Wachstumsmotor für den Mittelstand ist.
Der wichtigste Faktor für mittelständische Unternehmen, die sehr stark wachsen und neue Arbeitsplätze schaffen, ist die eigene Innovationskraft.
Die Mitarbeiter spielen dabei eine wichtige Rolle!
3.01.2006, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung
Die KfW Mittelstandsbank führt das erfolgreiche Programm „Mikro 10“ fort. So können Kleinstkredite für Gründer und kleine Unternehmen zwischen 5.000 und 10.000 EUR vergeben werden. Das Programm war zunächst ein Pilotprojekt und wird jetzt regulär fortgeführt.
2.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Ein interessanter Förderpreis für mittelständische Unternehmen ist von der Ethik-Bank ausgeschrieben. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall. Der Preis honoriert Nachhaltigkeit. Es geht darum Ökologie, Ökonomie und soziales Engagement langfristig unter einen Hut zu bringen. Ein wirklich lohnendes Ziel!
28.12.2005, Rubrik: Kurznachrichten
Die Nachfrage nach Beratungsleistungen im Mittelstand ist höher als bisher angenommen. Entsprechend einer Untersuchung des IfM Bonn haben über 80 Prozent der befragten Unternehmen schon Beratungsleistungen eingekauft.
22.12.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Praxis-Tipp´s für Büro und Schreibtisch
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat ein Angebot für mehr Sicherheit im Internet für Unternehmen erstellt. Die Seite bietet wichtige Informationen rund um die Arbeit mit dem Internt.
9.12.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Hinsichtlich seiner Innovationsfähigkeit liegt Deutschland nach dem Spitzenreiter USA, drei skandinavischen Ländern und Japan auf dem sechsten Platz.
25.11.2005, Rubrik: Mitarbeiter, Öffentlichkeitsarbeit, Top-Thema, Unternehmensführung
Warum es Sinn macht, über sein Anderssein zu reden!
Über die Hälfte des deutschen Mittelstandes verfügt nicht über ein klar definiertes Unternehmensleitbild. Die Fragen stellen sich: Welche Funktion hat ein Leitbild im Unternehmen? Welchen Sinn macht es? Wieso ist es wichtig, wenn viele Unternehmen offensichtlich auch ohne auskommen?
Was ist der „Tante-Emma-Effekt“? Und warum Sie Ihn nutzen sollten?!
24.11.2005, Rubrik: Artikel, Coaching
Unternehmen aller Größen in Deutschland setzen in der Personal- Beschaffung verstärkt auf externe Internet-Stellenbörsen: 54,1 Prozent der Großunternehmen schalten Anzeigen für offene Stellen bei Anbietern wie Monster.
18.10.2005, Rubrik: Artikel, Führung & Management
Interessant, der Mittelstand geht offensichtlich anders mit den weiblichen Führungseigenschaften um als große Unternehmen.
7.10.2005, Rubrik: Artikel, Führung & Management
Kann der Erfolg eines Unternehmens mit seinem Controlling zusammenhängen? Man könnte meinen, dies sei eine naive Frage. Ein Großteil der Mittelständler haben diese aber noch nicht gestellt!?
27.09.2005, Rubrik: Beratung, Führung & Management, Unternehmensentwicklung
Entsprechend einer Studie haben 42 Prozent aller deutschen Unternehmen in 2004 Probleme bei der Finanzierung gehabt. Was sind die Ursachen?
©2005-2021 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung