streuverluste.de - SL | Marketing & Management
189 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Beratung «

Coaching & Beratung – von Lösungen und dem Feld der Möglichkeiten

20.10.2013, Rubrik: Artikel, Coaching

Wenn du ein Problem hast, dann liegt die Lösung auf einer anderen Ebene als der, die du bisher betrachtet hast. Kaum ein anderer Bereich von Coaching oder Beratung ist so anfällig für die Kritik zur Ferne an der Praxis, wie diese theoretische Aussage. Es ist doch nichts leichter als das, sieh doch mal dein Problem von einem anderen Standpunkt aus oder geh einfach in die Metaebene, dann ist die Lösungswahrscheinlichkeit höher. Wenn das mal so einfach wäre. Grundlegend ist festzustellen: Jeder Mensch reflektiert seine Themen oder Probleme im Leben ja auch selbst. Wäre eine Lösung einfach, würde diese ja logischerweise erkannt und umgesetzt werden.

weiterlesen »

Ideenwachstum vor Wirtschaftswachstum

25.09.2013, Rubrik: Artikel, Beratung

Wachstum, insbesondere das wirtschaftliche Wachstum scheint in unserer Gesellschaft fast schon eine Droge zu sein. Mehr oder weniger ist auch alles darauf ausgerichtet, steuerliche Prognosen, Bewertungen der Unternehmensleistungsfähigkeit, Krisenfestigkeit, und so manch anderer Indikator treibt uns die „Orientierung am Wachstumswahn“ ins Gehirn. Es ist mehr als an der Zeit, den Fokus auf ein wirklich sinnvolles Wachstum zu legen. Tatsächlich kann es kaum zu viele Ideen geben, die zu GUTEN und NÜTZLICHEN Dienstleistungen oder Produkten werden, auch Innovationen genannt.

weiterlesen »

Runder Tisch – Förderung für Hochwasserbetroffene 2013

23.07.2013, Rubrik: Artikel, Beratung

Wie die KfW in einem Rundschreiben vom 22. Juli diesen Jahres mitteilt, hat die Förderbank für hochwasserbetroffene Unternehmen den „Sonderfonds Runder Tisch – Hochwasser 2013″ einrichten können. Mit diesem „Sonderfonds Runder Tisch“ können zusätzlich Unternehmen gefördert werden, die sich bis Ende 2013 aufgrund des Hochwassers im Mai und Juni 2013 unmittelbar oder mittelbar in Schwierigkeiten befinden. Wichtig: Der „Sonderfonds Runder Tisch“ ermöglicht auch den Unternehmen, die bereits eine Förderung über den „Runden Tisch“ erhalten haben eine zusätzliche Beratungsförderung von bis zu 10 weiteren Tagewerken mit einer Höchstförderung von bis zu 1.600 Euro.

weiterlesen »

bilder-plus.de – Unternehmensentwicklung, ganz erfolgreich!

15.07.2013, Rubrik: Artikel, Empfehlung

bilder-plus.de – Unternehmensentwicklung, ganz erfolgreich! Woran erkennt man erfolgreiche Unternehmensentwicklung? Nicht immer sind die Mühen für das unternehmerische Fortkommen im Außen gleich erkennbar. Um so schöner, wenn es einen Anlass gibt, der sehr deutlich macht, dass es einem aus dem Blick der eigenen Entwicklung gut geht. Was für ein Anlass? In dem Fall sehr einfach zu erkennen. Die wirklich mittlerweile viel zu klein gewordene Werkstatt unseres Kunden bilder-plus.de ist nun zu einer Werkhalle geworden. Für das Wirken am neuen Standort in Taucha alles erdenklich Gute!

weiterlesen »

Checkliste – Zweite Jahreshälfte 2013 – Was ist wichtig?

4.07.2013, Rubrik: Artikel, Beratung

Es ist wirklich kaum zu glauben, aber in sechs Monaten freuen wir uns schon wieder über ein neues Jahr. Die Zeit und die Ereignisse sind wohl im Wettstreit, wer als erster das Jahr beenden kann. Hier und da werden Probeweihnachtsfreiern abgehalten, andere hoffen immer noch, dass so etwas wie Sommer in diesem Jahr den klimatischen Normalfall probt. Mancherorts interessiert das wirklich keinen, da immer noch Hochwasserschäden beseitigt werden und über die eigene Zukunft in Flussnähe nachgedacht wird. Unternehmerisch betrachtet, haben wir noch ein halbes Jahr Zeit Ergebnisse zu erzielen, der magische Tag an dem wir nicht mehr für das Finanzamt arbeiten rückt näher oder ist schon vorbei. Und nun? Gehen wir einfach zum Alltag über und versuchen den täglichen Wahnsinn den letzten Teil seines Wortes abzuringen?

weiterlesen »

Indikatoren für Beratungs- und Coachinganlässe

9.04.2013, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Mache es selbst und mache es richtig. So lautet die Devise für viele Unternehmer im Alltag. Es sind oft „einsame“ Entscheidungen zu treffen, die ein Unternehmer kaum mit seinen Angestellten reflektieren kann. Seine Firma zu führen, zu wachsen und mit Herausforderungen umzugehen ist in der heutigen Zeit in Europa schon auch eine gewisse Kunst, zumindest wenn man erfolgreich dabei ist. Hier den oft schmalen Grad zwischen Krise und gut funktionierenden Abläufen oder Prozessen zu organisieren, würde gerade einen erfolgreichen Unternehmer auszeichnen. Beratung und Coaching gibt es in der heutigen Zeit zu allen möglichen Themen, Anlässen oder auch zu Problemen.

weiterlesen »

Unternehmensberater: Ideen-, Rat- und Lösungsschaffender

5.04.2013, Rubrik: Artikel, Beratung

Unternehmensberater: Ideen-, Rat- und Lösungsschaffender. Gelegentlich wird man ja von der Seite einfach so gefragt: „Und was machen Sie so?“. Gelegentlich antworte ich darauf anstatt mit: „Ich bin Unternehmens- und Personalentwickler.“ damit, dass ich Ideenschaffender, Ratschaffender und Lösungsschaffender bin. Interessant ist es schon, dass sich unter dem Begriff Kulturschaffender fast jeder irgendetwas vorstellen kann. Meist fällt aber das Wort Unternehmensberater in die falsche Schublade. Viele Assoziieren einen Finanzberater, andere sehen einen Versicherungsverkäufer, wieder andere meinen mit Unternehmensberater einen externen Buchhalter. Da dies alles für einen Unternehmensberater nicht zutrifft, finde ich Ideen-, Rat- und Lösungsschaffender eine wirklich passende Beschreibung.

weiterlesen »

Wenn die Krise zur Norm wird – Fragen

28.03.2013, Rubrik: Artikel, Beratung

Was macht die Krise eigentlich zu den Osterfeiertagen? So genau weiß man das nicht, da noch niemand eine Studie dazu in Auftrag gegeben hat. Ganz frei von ihr können wir uns nicht nehmen, da selbst die Eier schon krisenhaft daher kommen. Was soll man machen? Man könnte sinnvolle Fragen stellen. Wie auch immer Sie Ostern verbringen – Allen Lesern, Kunden und Freunden ein FROHES OSTERFEST!

weiterlesen »

Was ist denn nun mit Burnout?

18.12.2012, Rubrik: Artikel, Beratung

Es ist mittlerweile in vieler Munde – Burnout! Geben Sie das Suchwort doch einfach einmal bei einer bekannten Suchmaschine ein und stellen Sie fest, dass Sie auf der ersten Seite von rund 57 Millionen Treffern gelandet sind. Eine Diagnose, die heute immer häufiger gestellt wird. Inwiefern und in welchem Ausmaß Unternehmer davon betroffen sind, lässt sich nur vermuten. Da es insgesamt schon eine Dauerbelastung ist, selbständig und / oder Unternehmer zu sein, liegt der Schluss nahe, dass es sinnvoll sein könnte, hier vor dem Brunnenfall des Kindes etwas zu tun. Was ist denn nun mit Burnout – heute oder morgen?

weiterlesen »

Die Kehrseite der Wissensgesellschaft – wenn Bildung zur reinen Ware verkommt

4.12.2012, Rubrik: Artikel, Beratung

Die Kehrseite der Wissensgesellschaft – wenn Bildung zur reinen Ware verkommt – das Wissen Macht ist, haben nicht nur so mache übereifrige Religionsvertreter selbst erhaltend zu nutzen gewusst, Wissen ist auch eine ökonomische Macht. Auf der einen Seite gibt es eine durchaus gesunden Wettbewerb, um die besten Standorte, die besten Lehrer und Dozenten und natürlich die besten Schüler und Studenten. Auf der anderen Seite gerät das „Durchbekommen“ der Klassen und Studiengänge mit exzellenten Absolventen zum marktkräftigen Qualitätskriterium für die Rechtfertigung von viel Geld – entweder vom Studenten selbst oder von dritten, wie Staat oder Stiftungen.

weiterlesen »

Von der unbekannten Seite einer Investition

4.09.2012, Rubrik: Artikel, Beratung

Von der unbekannten Seite einer Investition – kennen Sie das? Man denkt über eine Investition nach und ist sich nicht ganz sicher ob es sich lohnt. Dabei übersieht man eine wesentliche Seite! Die Seite einer Investition, die man noch gar nicht kennt. Was kann eine Maschine, was kann ein Gerät oder was wird ein neuer Mitarbeiter alles können? Welche neuen Effekte werden sich daraus ergeben? Welche zusätzlichen Möglichkeiten werden sich auftun, deren Perspektiven wir ohne die Handhabung der neuen Investition nie erahnen konnten.

weiterlesen »

Perspektive, ich hätte gern Marketing-Perspektive

27.06.2012, Rubrik: Artikel, Beratung

Perspektive, ich hätte gern Marketing-Perspektive oder anders gesagt: es ist an der Zeit sich die eine oder andere neue Idee einfallen zu lassen. Oftmals hilft ein Blick in die Weite, um seine Gedanken schweifen zu lassen und die eine oder andere (Marketing-)Perspektive zu erkennen. Bevor Sie unten auf das Bild klicken, lassen Sie sich die drei folgenden Fragen durch den Kopf gehen.

weiterlesen »

Liquidität als strategische und psychologische Führungskomponente

23.05.2012, Rubrik: Artikel, Beratung

Liquidität als strategische und psychologische Führungskomponente oder wie ich mir einen persönlichen Kontokorrent-Rahmen verpasste. Viele kennen die Geschichte von den Regenschirmen, die Geldgeber bei schönem Wetter verteilen und bei Regen zurück fordern. Für jemanden der Geld verleiht scheint mir das eine durchaus richtige Einstellung zu sein, für den der Geld braucht, ist es nicht hilfreich. Vieles im Bereich der Liquidität lässt sich über gute Beziehungen, Vertrauen und sinnvolle Liquiditätsplanung lösen. Machen wir das nicht, laufen wir Gefahr in einen zu Beginn rein psychologischen Teufelskreislauf zu geraten. Wie ein persönlicher Kontokorrent-Rahmen hier helfen kann und was es praktisch bei der Führung des Unternehmen bedeutet, lesen Sie weiter unten.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2023 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung