streuverluste.de - SL | Marketing & Management
28 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Agilität «

Agilität in kleinen Unternehmen – vom Scheitern zum Erfolg

3.12.2024, Rubrik: agil, Allgemein, Artikel

Agilität, einst das Schlagwort der modernen Unternehmensführung, stößt in Organisationen und besonders in kleinen Unternehmen auf zahlreiche Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Der agile Ansatz verspricht Flexibilität, schnelle Anpassungsfähigkeit und eine höhere Kundenzufriedenheit. Dennoch scheitern zahlreiche Unternehmen daran, die Prinzipien der Agilität erfolgreich zu implementieren. weiterlesen »

Scrum für Produktentwicklung in kleinen Unternehmen

9.10.2024, Rubrik: agil, Allgemein, Artikel

Scrum ist eine Methode für agiles Projektmanagement, die ursprünglich für die Softwareentwicklung entwickelt wurde und mittlerweile in vielen anderen Bereichen sowie in ganz unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommt. Sie basiert auf iterativen und inkrementellen Prozessen, die Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung fördern. Die Hauptrollen, im Scrum-Prozess sind der Product Owner, das Entwicklungsteam und der Scrum Master. weiterlesen »

Kreativlabor: Mittelstand und Region agil

30.04.2024, Rubrik: agil, Allgemein, Artikel

Kreativlabor: Mittelstand und Region agil – die Unternehmens- und Personalberatung SL | Marketing & Management hat beim simul+Kreativwettbewerb 2023 gewonnen. Das Projekt wird bis Ende des des Jahres 2024 durchgeführt und wird hier in der Region die Bereiche agile und kreative Arbeitsmethoden sowie ihre Anwendung in der unternehmerischen Praxis beleuchten. weiterlesen »

KANBAN – Der evolutionäre Weg zu agilen Organisationen, Band 1

6.04.2024, Rubrik: Buch/Bücher, Management-Bücher

Neben künstlicher Intelligenz und zahlreichen anderen aktuellen Dauerbrennern in der Unternehmens- und Organisationswelt, spielt Agilität weiterhin eine zentrale Rolle. Oberflächlich diskutieren vor allem Berater ob nun Scrum oder Kanban der erste Platz in diesem Rennen gebührt, wer sie praktisch anwendet, der merkt schnell, Methoden muss man beherrschen, allein eine Methode macht ein System keinesfalls zu einer agilen Organisation. weiterlesen »

Kanban – kurz & gut oder warum Agilität kein Zauberkunststück ist

8.08.2023, Rubrik: Allgemein, Buch/Bücher, Management-Bücher

Eine Methode und auch die Einstellung dazu, die heute als agil bezeichnet wird, ist schon vor Jahrzehnten in Japan entstanden – KANBAN, was so viel wie Signalkarte auf japanisch bedeutet, ist ein effizientes Werkzeug, um gute Prozesse noch besser zu machen. Manche Begriffe im Kanban-Universum sind erklärungsbedürftig, daher ist es auf jeden Fall sinnvoll, sich mit entsprechender Fachliteratur in die „Kanbanisierung seiner Prozesse zu stürzen.“ Hier auf streuverluste.de haben wir schon zwei gute Bücher zu Kanban vorgestellt. Jetzt gibt es ein weiteres Werk, dass die Anwender als auch die Neulinge in dem Thema bereichert. weiterlesen »

Digitalisierung spart Zeit und Geld oder auch nicht – menschliche Gedanken und Lösungen dazu

14.06.2023, Rubrik: Allgemein, Artikel, Beratung

Mit der Digitalisierung ist es wie mit zahlreichen anderen Dingen im Leben. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Leben im Angestelltenverhältnis oder um das Dasein als Unternehmer oder Unternehmerin handelt. Dinge, die ich nicht selbst machen muss, aber brauche, entlasten. Das trifft für das Kopfrechnen genauso zu, wie für Rasenmähen oder andere, vielleicht lästige, aber immer wiederkehrende Vorgänge im Unternehmen – Buchhaltung ist eines dieser Lieblingsthemen vieler kleiner Unternehmen. An jeder Ecke schreit es, dass in Deutschland die Digitalisierung verschlafen wird. Das betrifft wohl Unternehmen und sicher im ähnlichen Maß Behörden und Institutionen. Es ist wichtig zu fragen: Wer bezahlt die Digitalisierung? weiterlesen »

Kanban Maturity Model – ein Handbuch nicht nur für Agilität

13.01.2022, Rubrik: Buch/Bücher, Management-Bücher

Kaum ein Instrument ist in der Prozessorganisation so effizient wie ein Kanbanboard! Warum das so ist, kann man eigentlich nur in der eigenen Anwendungspraxis von Kanban erleben. Zu dem Thema Kanban gibt es einige Veröffentlichungen auch in Deutsch. Ein umfangreiches Handbuch dazu gab es bisher noch nicht. David J Anderson und Teodora Bozheva haben diese Lücke nun geschlossen, das Handbuch liegt in deutscher Übersetzung vor und hat das Zeug, zu einem Standardwerk zu werden. weiterlesen »

Scrum – kurz & gut

30.09.2019, Rubrik: Buch/Bücher, Management-Bücher

Scrum – kurz & gut. Kaum eine agile Methode hat in den letzten Jahren so viel Aufwind bekommen, wie Scrum das erfahren hat. Agilität ist in den letzten paar Jahren zu einem Dauerschlagwort für sehr vieles geworden. Der gemeine Unternehmensberater kommt nicht umhin, hier und da ebenfalls agil zu arbeiten. Was ist dran, an der agilen Denk- und Arbeitsweise? Das Buch Scrum – kurz & gut bringt hier gehörig Licht in den Dschungel der agilen Arbeitsweisen. Der Titel verspricht nicht zu viel, ein Buch für alle, die mit komplexen Projekten zu tun haben. weiterlesen »

NewWork, Agilität, Arbeit 4.0 oder das Ende einer Zeit, so wie wir sie zu kennen glauben

19.06.2019, Rubrik: Artikel, Beratung

Agile Arbeitswelten - Zwischen Komplexität, VUKA-Welt, Einfachheit, Arbeit 4.0

Die Welt ist so komplex, im Supermarkt um die Ecke gibt es Milch, Käse, und manches überflüssige Zeugs. Einiges davon gab es schon zu Zeiten von Tante Emmas Laden, der war nur kleiner und westlich persönlicher. Der moderne Mensch findet es gut, Waren von überall aus der Welt zu konsumieren oder die Ursprungsländer der Produkte gleich selbst zu besuchen. Das nennen wir dann Globalisierung. Der weltweite Warenaustausch dieser Tage hat das Volumen vom Anfang des 20. Jahrhunderts erreicht, damals nannte man das wahrscheinlich nur Kapitalismus. Neue Arbeitswelten entstehen oder vielleicht doch wieder nicht, da sich nicht nur die Arbeit ständig wandelt. NewWork, Agilität, Arbeit 4.0 oder das Ende der Zeit, so wie wir sie zu kennen glauben. weiterlesen »

Tolles Programm zum HR Innovation Day 2019 am 25. Mai in Leipzig

24.04.2019, Rubrik: Kongresse, Termine

Programm zum HR-Innovation Day 2019

Der diesjährige HR Innovation Day an der HTWK in Leipzig seht vor der Tür, das tolle Programm reizt jeden Personaler, sich am Samstag, 25.05.2019, Zeit zu nehmen, um an den spannenden Workshops mitzumachen und den Vorträgen zu lauschen. Wie die Jahre zuvor, beginnt der Tag um 08.00 Uhr schon recht zeitig. Der Kongress deckt alle Interessen von Personalprofis im Unternehmens- oder Organisationsalltag ab. Es gibt aktuell noch Karten, die Zahl der Teilnehmer liebt aber schon weit über 100! weiterlesen »

Arbeit 4.0 – Konferenz in Leipzig zeigt interessante Ideen, Lösungen und Entwicklungsräume

1.04.2019, Rubrik: Artikel, Beratung, Kongresse

Arbeit 4.0 - Konferenz in Leipzig mit Ideen, Lösungen und Entwicklungsräumen

Zwei Minister, der OB von Leipzig, eine ganze Reihe von Unternehmern und Fachleuten als Impulsgeber bei der der Konferenz Arbeit 4.0 letzte Woche in Leipzig. Die profunde Veranstaltung hat interessante Ideen, Lösungen und Entwicklungsräume für die Arbeit von heute und in Zukunft aufgezeigt. Bei dem Interesse könnte man fast der Meinung sein, dass Thema Arbeit 4.0 ist wirklich wichtig. Und in der Tat, die Inhalte bei der Konferenz gingen in die Tiefe. Das WERK 2 in der Kulturfabrik Leipzig e. V. wurde bewusst als Veranstaltungsort gewählt, stehen die Werkhallen doch klar für eine Zeit, in der noch Arbeit 2.0 groß geschrieben wurde. weiterlesen »

Lern- und Experimentierraum – KMU profitieren von agiler Vorgehensweise

5.02.2019, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung

Lern- und Experimentierraum – KMU profitieren von agiler Vorgehensweise. Mitte Januar trafen sich rund 200 Teilnehmer zu einer Abschlussveranstaltung eines Projektes, aus dessen Kern auch der Lern- und Experimentierraum für KMU im Rahmen von unternehmensWert:Mensch plus hervorgegangen ist. In die Hauptstadtzentrale der Robert Bosch GmbH hatte neben dem Hausherr auch das BMAS eingeladen. Der Bundesminister hatte sich angekündigt, die Anwesenden freuten sich auch über den Staatssekretär Björn Böhning. In seinem Beitrag hob er besonders die Chancen hervor, die in einem Entwicklungsprozess stecken, in denen Digitalisierung, Menschen und Prozesse insgesamt betrachtet werden. weiterlesen »

Willkommen in 2019 – Trends, Gegentrends und gesunder Menschenverstand

3.01.2019, Rubrik: Artikel, Empfehlung, Mitarbeiter

Zukunft, Trends und Gegentrends - 2019 wird interessant

Willkommen in 2019 – Trends, Gegentrends und gesunder Menschenverstand; es ist gute Tradition, zum Jahreswechsel entweder Rück- oder Vorschau zu halten. Wer in die Zukunft blicken will, braucht nicht nur Phantasie sondern auch gute Ideen. Manche Trends werden das bleiben und in ein paar Jahren niemanden mehr interessieren. Einige Ideen werden zu tragenden Innovationen, und so viele Menschen begeistern. Die Vielzahl von „tollen neuen“ Lösungen ist unübersichtlich, jede verkauft sich als zukunftmachend, wenige sind es. Ein Grund mehr sich des eigenen gesunden Menschenverstandes zu bemühen und vielleicht genauer hin zuschauen. Unternehmen, Personal, Organisationen und Strukturen können von Neuigkeiten profitieren. Der einzelne Mensch geht mit den neuen Dingen um, das gut zu gestalten, ist nicht erst seit der Digitalisierung über einen Trend hinausgewachsen. weiterlesen »

Agiles Format Lern- und Experimentierraum, unternehmensWert:Mensch plus – Erfahrungsaustausch und Kennenlernen in Leipzig

11.09.2018, Rubrik: Artikel, Beratung, Termine, Vorträge

unternehmenswert:Mensch plus - Erfahrungsaustausch und Kennenlernen der agilen Methode Lern- und Experimentierraum

Agiles Format Lern- und Experimentierraum, unternehmensWert:Mensch plus – Erfahrungsaustausch in Leipzig. Am Dienstag, 18. September 2018, treffen sich interessierte Unternehmen sowohl, um ihre Erfahrungen mit dem Lern- und Experimentierraum unternehmensWert:Mensch plus auszutauschen, als auch dieses agile Format und das damit zusammenhängende Förderprogramm überhaupt kennenzulernen. Die stellvertretende Geschäftsführerin von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V., Dr. Petra Gärtner, lädt dazu in die Räume der Erstberatungsstelle in die Löhrstraße 17 ein. weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung