streuverluste.de - SL | Marketing & Management
399 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Marketing «

Marketing-Erstausstattung

23.10.2008, Rubrik: Artikel, Existenzgründer

Was braucht ein Existenzgründer an Marketing-Aktivitäten? An welche Dinge muss er unbedingt denken und wie lassen sich diese notwendigen Maßnahmen umsetzen? Was muss ein Existenzgründer im Bereich von Marketing und Werbung bedenken und was kann er alles bedenken? Fragen über Fragen – Antworten auf diese Marketing-Fragen sind nicht immer ganz leicht. Wie schaut eine Marketing-Erstausstattung für Existenzgründer aus?

weiterlesen »

Zehn Marketing-Tipps für 2009

14.10.2008, Rubrik: Artikel, Marketing

Zehn Marketing-Tipps für 2009 – Begegnen Sie der „Wirtschafts-Irritation-2009“ mit frischen Marketing-Ideen! Viele Unternehmen sehen die konjunkturellen Aussichten derzeit nicht so rosig, das ist wahrscheinlich auch berechtigt. Allerdings kann wohl auch keiner sagen, welche Auswirkungen das 500 Mrd. Euro-Paket der Bundesregierung haben wird. Was Sie als Unternehmer aber tun können liegt auf der Hand. Wenn Sie Ihre wichtigsten Zielgruppen kennen, deren Bedürfnisse oder auch deren veränderte Bedürfnisse in 2009, dann ist das eine gute Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg auch im nächsten Jahr! Schauen Sie also in die Checkliste der zehn Marketing-Tipps für 2009, lassen Sie sich inspirieren, setzen Sie wenigstens einen Punkt, der Ihnen zusagt, um und Sie tun eine ganze Menge für Ihren Marketing-Erfolg.

weiterlesen »

Streuverlust

24.09.2008, Rubrik: Glossar, Unternehmensberatung

Kurzbeschreibung: Ein Streuverlust was ist das? Der Begriff Streuverlust stammt ursprünglich aus dem Werbebereich der Printmedien. Kurz erklärt bedeutet der Streuverlust die Menge an „danebengegangenen“ Kontakten bei einem Kommunikationsversuch oder einer Werbeaktion. Dazu ein Beispiel: Wenn Sie Sandverkäufer sind und Werbung in der Wüste für Sand machen, so ist zu erwarten, dass Ihr Streuverlust 100 Prozent beträgt. Wenn Sie Modeverkäufer sind und Werbung für Mode bei einer Tupperware-Party machen, so wird Ihr Streuverlust weniger als 10 Prozent betragen.

weiterlesen »

Marketing-Kampagnen oft nutzlos?

19.09.2008, Rubrik: Artikel, Beratung

Marketing-Kampagnen verfehlen oft Konsumenten, da die Schnittstelle zwischen Offline- und Onlinemedien häufig ausgeblendet wird. Was kann man tun, um den Marketing-Effekt positiver zu gestalten? Eine wesentliche Erkenntnis einer aktuellen Studie ist die mangelnde Interaktivität! Könnten hier Blogs Abhilfe schaffen?

weiterlesen »

Automarkt in Europa kollabiert? Händler bleiben auf der Stecke

16.09.2008, Rubrik: Artikel, Marketing

Die Zeichen im Automarkt stehen schon seit Jahren auf Abschwung, das ist keine neue Entwicklung. Nun aber scheint es so zu sein, dass sich auch der Automarkt in Europa auf „sehr veränderte“ Zeiten einstellen muss. Der europäischer Automarkt bricht nach Ansicht von so manchem „Experten“ in naher Zukunft deutlich ein. Die Teilnehmer des Automarktes müssen sich sozusagen auf einige Turbulenzen einstellen. Wenn man sich mit Autohändlern unterhält, dann ist seit Mitte des Jahres schon ein sehr deutlicher Abschwung an Kaufinteresse zu vermelden. Nun, die Automarken werden bleiben, doch was machen die Händler? Kollabiert der Automarkt in Europa?

weiterlesen »

Service – ein „deutsches“ Fremdwort!?

12.09.2008, Rubrik: Artikel, Marketing

Haben Sie das Wort Service schon einmal gehört? Ja? Sehr gut! Sind Sie sich auch sicher was es bedeutet? Ja? Aha – das ist gut, denn es scheint so zu ein, dass es immer mehr Menschen in unserem schönen Deutschland gibt, die das Wort Service nur noch als Fremdwort kennen. Wie anders kann man all die Bemühungen von Unternehmen verstehen, nichts im Sinne der Erfüllung der deutschen Bedeutung des Wortes Service zu unternehmen? Es bleibt nur der Schluss, sie kennen dieses Wort nicht! Service – ein deutsches Fremdwort!? So langsam glaube ich es auch.

weiterlesen »

Kein Feuerwerk für Aufmerksamkeit!

29.07.2008, Rubrik: Artikel, Marketing

Es ist wieder einmal an der Zeit die neue Visiten-Postkarte für das direkteste Marketing der Welt von SL – Marketing & Management vorzustellen. Nachdem die letzte Auflage fast zwei Jahre hier ist und sehr gute Dienste geleistet hat, musste eine Veränderung her. Entscheidend bei einer solchen Karte ist das Motiv auf der Vorderseite. Zum ersten Mal hat eine meiner Visiten-Postkarten auch einen regionalen Bezug im Motiv. Dieser Schnappschuss ist mir beim Stadtfest in Eilenburg …

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung