streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest

20.12.2007, Rubrik: Internet-Marketing, Marketing, Website Streuverluste

Es ist eine berechtigte Frage: Warum sollte man nur zur Advents- und Weihnachtszeit zur „Besinnung“ kommen? Wie auch immer Ihre Antwort auf diese interessante Frage lautet: Ich wünsche Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest; einen Weihnachtsmann, der das Optimum an Geschenken bringt; Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben, Zeit für sich oder Zeit für Ruhe, Gemeinsamkeit oder Gedankenschweifen. Ich wünsche Ihnen den Anblick leuchtender Kinderaugen am Weihnachtsabend, menschliche Wärme und ein friedvolles Miteinander. Allen Kunden, Lesern und zufällig vorbeigoogelnden Menschen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, mögen alle Ihre guten Wunsche in Erfüllung gehen!

weiterlesen »

Der sozial kompetente Berater als Verkäufer – Workshop

6.12.2007, Rubrik: Artikel, PE Pflege

Durch den immer härteren Wettbewerb zwischen den einzelnen Häusern und Unternehmen in der Pflege beschäftigen sich auch Pflege- und Behinderteneinrichtungen immer mehr mit dem Thema „Verkauf“. Ist denn Verkauf der richtige Ausdruck oder sollten wir nicht besser über Beratung reden? Ohne gute, umfassende, seriöse und fachlich kompetente Beratung gibt es auch keinen Verkauf. Aber ohne die Abschlussfrage wird aus der besten Beratung keine Belegung. Deshalb ist jeder, der im Markt ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet ein Verkäufer. Wie jedem anderen Unternehmen also auch Sie, wenn Sie beraten und damit die Belegung steigern möchten. Mein Kollege Markus Lüscher hat sich dem Thema angenommen und bietet unter dem Titel „Der sozial kompetente Berater als Verkäufer“ einen nützlichen und interessanten Workshop an.

weiterlesen »

Zukunft des Altenheims

5.12.2007, Rubrik: Artikel, PE Pflege

Die Zukunft der Altenheime wird von der Innovationsfähigkeit der einzelnen Betreiber abhängen! Wie schaut es eigentlich mit der Pflegebranche aus? Die heute bekannten Formen des Wohnens, wie es heute immer noch oft genannt wird, im Altenheim, wird in Zukunft kaum noch den Bedürfnissen der neuen „älteren“ Generation gerecht. Umdenken wird sowohl in Struktur und Ablauf notwendig werden.

weiterlesen »

Startups und KMU – BMWi und ADT fördern Expansion in Schwellenländer

4.12.2007, Rubrik: Artikel, Beratung

Wenn Startups und KMU internationale Kooperationspartner suchen wollen, dann brauchen sie oft auf Unterstützung. Gemeinsam mit der deutschen Regierung leistet hier der ADT – Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentrene.V. Hilfestellung. Der Bund fördert die Expansion deutscher Unternehmen in Schwellenländer, z. B. in Osteuropa oder nach Asien finanziell.

weiterlesen »

Vortragsreihe – konsequente Führung im PDL- & HL-Alltag

13.11.2007, Rubrik: Artikel, PE Pflege, Termine, Trainings & Seminare

Vortrag in Berlin im Bereich Pflege & Führung

Führen Sie Ihre Mitarbeiter konsequent und bringen Sie Pflegen, Menschlichkeit und die Kosten in Einklang. Oder: Wie Sie Entscheidungen konsequent umsetzen?! Vortragsreihe – konsequente Führung im PDL– & HL-Alltag im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des DVLAB. Gibt es die geborene Führungspersönlichkeit? Kann man sich erfolgreiches Führen aneignen? Wie schaffe ich es meine Mitarbeiter und Wohnbereichsleitungen jeweils zu Teams zu entwickeln? Wie kann ich bei Konflikten, auch bei Werte- oder Zielkonflikten, im Team helfen?

weiterlesen »

Mitarbeiter gewinnen, binden und motivieren

30.10.2007, Rubrik: Artikel, Führung & Management, PE Pflege

Drei Effekte auf einmal, kann das gehen? Was sind die Geheimnisse Mitarbeiter für sein Unternehmen zu gewinnen, erfolgreich zu binden und dauerhaft zu motivieren? Ist es Geld? Sind es Nebenleistungen, wie eventuell ein Dienstwagen? Oder liegen die wirkungsvollen Faktoren Mitarbeiter zu gewinnen, zu binden und zu motivieren gar nicht in der monetären Entlohnung? Eine Studie von Towers Perrin finden sich interessante Ansätze, den erfolgreichen Mitarbeiter im Unternehmen „glücklich“ zu machen!

weiterlesen »

Führung zwischen Weichei und Ellenbogen

25.10.2007, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Welches grundlegende Verhalten von Führungspersönlichkeiten erhöht die Chance auf gesteigerte Effektivität und Effizienz? Gibt es „Alltagsfallen“, die man kennen sollte oder kann man einfach loslegen mit der Führung? Gibt es Verhalten, das man in einer Führungsposition vermeiden sollte? Wo ist die Grenze zwischen professionellen Führen und dem dabei „Menschlich-Bleiben“? Führung zwischen „Weichei“ und „Ellenbogen“ – gibt es den goldenen Mittel-Weg?

weiterlesen »

Erfolgreiche Personalarbeit im Prozess

22.10.2007, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Die Prozesse von Personalentwicklung und Personalauswahl sind im unternehmerischen Alltag eng miteinander verwoben. Egal ob es dabei um die externe Suche, die interne Stellen- Ausschreibung oder eben um Maßnahmen für die Weiterentwicklung des Personals geht, immer wieder greifen Personalauswahl und Personal- Entwicklung ineinander ein. Wenn Sie mit einem tollen Personal-Auswahl-Prozess tolle Leute in Ihr Unternehmen holen und es versäumen sie an Ihr Unternehmen zu binden, kann das auf lange Sicht gesehen sehr teuer werden.

weiterlesen »

Pflegepersonal sucht Hamburgs Nähe

15.10.2007, Rubrik: Artikel, PE Pflege

Das nenne ich Organisationsentwicklung! Rund 2000 Mitarbeiter aus Krankenhaus und Pflege suchen in Hamburg einen neuen Job. Nicht, weil sie keinen hätten, sondern gerade weil sie einen Arbeitsplatz haben, den sie aber nicht mehr wollen. Sie wollen zurück, zum „städtischen Betrieb(en)“ Hamburg. Die Probleme, die jetzt entstanden sind oder dadurch noch entstehen werden, können ernsthafte Lücken in der Versorgung ergeben. Warum will so viel Pflegepersonal zurück in kommunale Trägerschaft?

weiterlesen »

Führungspraxis im herausfordernden Umfeld

6.10.2007, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Boot auf dem Mügelsee Führung im schwierigen Umfeld

Wenn alles wie am Schnürchen läuft, dann ist Führung und Management leicht. Es gibt kaum Herausforderungen vom Umfeld, geschweige Krisen sind in Sicht. Nur – wo ist es heute so, dass Unternehmensabläufe wie Uhrwerke funktionieren? Die größten Herausforderungen begegnen uns heute sowieso in der Führung von Menschen mit einem großen Erfahrungsschatz. Diese Potenziale im Unternehmen zu nutzen und diesen Menschen und Mitarbeitern Orientierung im Handeln zu geben, ist in der heutigen Führungspraxis ein großes Thema.

weiterlesen »

Persönlichkeit & Supervision in der Pflege

4.10.2007, Rubrik: Artikel, Coaching

Coaching und Supervision - Persoenlichkeit in der Pflege

Sehr gute Erfahrungen habe ich persönlich mit dem Einsatz der Persolog-Persönlichkeits-Profil-Analyse vor einer Team-Supervision und dem Coaching von Fachkräften in der Pflege gemacht. Welche Vorteile hat es, in einer Gruppe, die eine Supervision durchlaufen möchte für alle Teilnehmer eine Persolog-Persönlichkeits-Profil-Analyse zu machen? Oder welchen Effekt könnte man damit auch im Coaching von einzelnen Fachkräften erzielen? Welchen Einfluss hat das auf die Gruppe? Welchen Effekt hat es auf das Ergebnis der Supervision als Ganzes? Wie schaut das Verhältnis von Aufwand und Nutzen aus?

weiterlesen »

Unternehmensberatung Leipzig

25.09.2007, Rubrik: Artikel, Marketing

Alltag im Geschäftsleben. Märkte verändern sich, wachsen, schrumpfen oder brechen zusammen. Im Alltagsgeschäft fällt es manchmal nicht leicht, den Blick für die Chancen und Risiken am Wegesrand zu bemerken. Impulse von außen sind oftmals nützlich, eröffnet sie doch Möglichkeiten an die bisher keiner gedacht hat. Über 800 Artikel im Streuverluste-Blog habe ich zum Anlass genommen die interessantesten Beiträge zum Thema Unternehmensberatung, Kundenbindung oder mit direktem Bezug zur Region Sachsen und Leipzig aufzulisten.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung