streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

CD Quelle des Glücks – Tiefenentspannung für das Sofa

29.11.2012 - Persönlichkeits-Instrumente

CD Quelle des Glücks – Tiefenentspannung für das Sofa – Seit Jahren ist das Thema Stress ein Dauerbrenner. Burnout oder eben eine Reihe ganz andere Symptome sind oft genug nur die Spitze eines Stressberges, der im Alltag meist auf einem anderen Planten scheint, bis es zu spät ist. Eine Möglichkeit seinen Stress-Berg klein zu halten, ist die Tiefenentspannung. Wie komme ich in Tiefenentspannung? Wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten.

weiterlesen »

CD Reines Licht – Traumreise des Wandels

26.11.2012 - Persönlichkeits-Instrumente

Von der Lichtheimat zur Erde und zurück – eine Traumreise durch die vier Elemente mit dem Ziel der Liebe zu sich selbst. Wandel bringt den Reichtum der Welt zum Ausdruck. Sich in diesem Wandel zu erleben und zu lieben, davon handelt diese Trance-CD. Eine Trance- und Traumreise zum Wesenskern der Dinge und sich selbst. CD Reines Licht – Traumreise des Wandels.

weiterlesen »

Eigenverantwortung

18.11.2012 - Artikel, Existenzgründer

Unzählige Faktoren führen dazu, dass man erfolgreich ein Unternehmen gründet. Eine Grundlage für eine Menge dieser Faktoren ist das Prinzip Eigenverantwortung. Keinesfalls soll dem saloppen Spruch „Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht“ gehuldigt werden. Soziale Verantwortung ist ein wesentlicher Aspekt von Eigenverantwortung. Doch scheint es mit angebracht, auf die Tatsache, dass eben die meisten Unternehmer oder Existenzgründer nur mit dem Prinzip der Eigenverantwortlichkeit ihr Unternehmen betreiben können, hinzuweisen. Verantwortung zu tragen, heißt in erster Linie die daraus erwachsenden Konsequenzen zu tragen. Eigenverantwortlich zu leben, würde nachhaltig auf den gewünschten Erfolg auch als Unternehmer wirken.

weiterlesen »

Fördermittel – nein danke sehr!

13.11.2012 - Kurznachrichten, Studien, Wirtschaft

Irgendwie hätten wir es uns ja denken können, in manchem Zeichentrickfilm überlebt die eine oder andere Filmfigur die Verwaltung nicht. Eine aktuelle Studie von Ernst & Young stellt dar, dass nach deren Befragung von 1000 KMU nur 17 Prozent Fördermittel in den letzten drei Jahren erhalten haben.

weiterlesen »

PIK Leipzig – Ziel nicht erreicht und doch erfolgreich

29.10.2012 - Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Was ist ein Erfolg? Zunächst nichts weiter, wie die Folge von etwas, in aller Regel von Aktivitäten oder dem Weglassen derselben. Vielen fallen dann solche Sprüche ein wie: „Wer nichts macht, der macht auch keine Fehler“ und so weiter. Doch kommt es gerade darauf an, durch Fehler zu lernen. Die PIK Leipzig-Aktion 2012 könnte unter diese Kategorie fallen. War doch eines der Ziele die erneute Besteigung des mit 5.725 Meter höchsten Punkt Leipzigs, um diesen Berg einfach bekannter zu machen und ihn endlich mehr in die Atlanten dieser Welt zu verzeichnen. Daneben war es auch als PR Aktion für Leipzig gedacht.

weiterlesen »

Perspektive – die richtige Perspektive bitte

25.10.2012 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Wenn Sie das nächste Mal über Probleme klagen oder Dinge einfach nicht gelingen mögen, so haben Sie nun eine besondere Möglichkeit einen Wechsel der Perspektive vorzunehmen. Astronomen der Europäischen Südsternwarte Eso haben ein Bild eines wichtigen Teils unserer Milchstraße, als unserer Heimatgalaxie, zoombar ins Netz gestellt. Ausgedruckt wäre das Bild neun mal sieben Meter groß. Wenn Sie das nächste Mal über ein geeignetes Motiv zum Einnehmen einer neuen Perspektive nachdenken, dann ist dieses Bild sicher genau das richtige Mittel dazu.

weiterlesen »

Standortvorteil: Heimat!

09.10.2012 - Artikel, Existenzgründer

Standortvorteil: Heimat! Wer erfolgreich Geschäfte machen will, muss in die Metropolen gehen. Das klingt logisch, ist es aber vielleicht nur zum Teil. Eine aktuelle Studie möchte herausgefunden haben, dass es einen klaren Vorteil gibt, wenn der Gründer in seiner Heimat gründet. Sozusagen ist hier der Heimvorteil oder eben die Heimat ein möglicher Standortvorteil oder Erfolgsfaktor. Auch das klingt nachvollziehbar. Ist es wesentlich einfacher gewachsenes Vitamin „B“ zu nutzen, als in einer großen Stadt, die ja auch ein Moloch sein kann, welches aufzubauen.

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung