Gründungsgeschehen in Deutschland muss differenziert betrachtet werden
17.08.2016, Rubrik: Artikel, Existenzgründer, Studien

Das Gründungsgeschehen in Deutschland muss differenziert betrachteter werden. Wie das IfM aus Bonn in einem aktuellen Standpunkt darstellt, gehen nicht alle Existenzgründungen pauschal zurück, auch wenn das durchaus in diesem Jahr in den Massenmedien verbreitet wurde. Tatsächlich gehen die Gründungen im gewerblichen Bereich zurück, während die Anzahl der freiberuflichen Unternehmensgründen in diesem Jahr sogar steigen wird. Ob das unbedingt eine gute Entwicklung ist scheint allerdings fraglich, da manche Berufsbilder einen strukturellen Wandel erleben. weiterlesen »