streuverluste.de - SL | Marketing & Management
133 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Eilenburg «

Regionenmarketing – Dein sächsischer Moment aus 25 Jahren Freistaat

17.08.2015, Rubrik: Internet-Marketing, Virale Beispiele

Regionenmarketing – Dein sächsischer Moment aus 25 Jahren Freistaat, eine schöne Idee, die viralen Marketingcharakter und Regionenmarketing gut miteinander verbindet. Zum 25. Jubiläum des Freistaates Sachsen soll in Leipzig auf dem Augustusplatz die größte Freilicht-Foto-Galerie Deutschlands entstehen. Bis zum 20. September 2015 kann jeder Mitmachen, zu gewinnen gibt es nicht nur die Veröffentlichung deines tollen Momentes sondern auch einige Preise.

weiterlesen »

Vom BMAS bestätigt – Autorisierter Prozessberater, Beratung für KMU auch in Leipzig oder Eilenburg interessant

14.08.2015, Rubrik: Artikel, Beratung

Eine weitere Nachricht in eigener Sache im August sei gestattet – diese Woche erreichte mich die offizielle Bestätigungsurkunde des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), mit Start 01. Oktober 2015 im Förderprogramm unternehmensWert:Mensch tätig werden zu können. Autorisierte Prozessberater können von KMU für maximal 10 Beratertage in Anspruch genommen werden und erhalten im Rahmen des Programms eine Förderung von zu 80 Prozent der Beraterstunden. Unternehmen oder Freiberufler in Leipzig oder Eilenburg profitieren so nicht nur von guten Impulsen für die Personalarbeit oder die Mitarbeiterbindung.

weiterlesen »

20 Jahre Unternehmensberatung & Coaching – Leipzig, Eilenburg, Sachsen

7.08.2015, Rubrik: Artikel, Coaching

Unternehmensberatung & Coaching in Leipzig, Eilenburg, Sachsen und weit darüber hinaus – heute einmal einen Beitrag in eigener Sache. Seit 10 Jahren sind die Streuverluste hier online, seit 24 Jahren gibt es mich, Sven Lehmann, in der Rolle als Unternehmer und 20 Jahre davon auch in der Rolle von Beratung und Coaching für Menschen im unternehmerischen Kontexten oder herausfordernden Situationen. Egal, ob es sich dabei um Gründer neuer Unternehmen, den Aufbau der schon immer gewollten Selbständigkeit oder die Optimierung von bestehenden Unternehmensstrukturen handelt, mit Rat und Tat steht die Unternehmensberatung SL | Marketing & Management mit Sitz in Eilenburg Menschen in Veränderungsprozessen zur Seite. Unternehmer und Führungskräfte gehören gehören genauso zum Kundenkreis, wie Einzelpersonen oder Teilnehmer an Workshops.

weiterlesen »

Regionenmarketing – Video zum Tag der Sachsen in Wurzen

5.08.2015, Rubrik: Internet-Marketing, Virale Beispiele

Regionenmarketing kann man ja sehr unterschiedlich auffassen, Robin Hoods Wald hat schon bei bloßer Erwähnung manch König der Vergangenheit den Angstschweiß auf die Stirn getrieben, heute wahrscheinlich ein beschauliches Plätzchen. Nun gut also hier das offizielle Video zum Tag der Sachsen in Wurzen 2015, ich glaube aber die Erdnussflipse aus der Dom- und Nachbarstadt von Eilenburg kommen sehr gut auch ohne dieses Video aus!

weiterlesen »

Regionenmarketing – Tage der Industriekultur 2015 auch in Eilenburg

30.07.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Vom 03. bis zum 06. September 2015 finden in Leipzig und Umgebung zum dritten Mal die Tage der Industriekultur statt. Der Verein für Industriekultur Leipzig e.V. hat ein üppiges Programm auf die Beine gestellt, das spannenden Einblick hinter die Kulissen industriellen Geschehens ermöglicht. Ob nun historisch oder aktuell, bei den 86 Teilnehmern kommen sowohl an Industrie als auch die an historischen Fakten und Kultur Interessierte auf ihre Kosten. Eilenburg ist mit einer Stadtion auch dabei. Genau solche tollen Aktionen braucht die Region, das ist Regionenmarketing pur und braucht noch viel mehr Aufmerksamkeit!

weiterlesen »

Regionenmarketing – ECW-Wasserturm in Eilenburg wird 100 Jahre

24.07.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing – Der Wasserturm des ehemaligen ECW in Eilenburg wird in 2016 stolze 100 Jahre alt. Der denkmalgeschützte und aufwändig sanierte Wasserturm ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt Eilenburg. Weithin sichtbar und in in der Mitte zwischen den Stadtteilen Eilenburg-Ost und Eilenburg-Mitte zentral gelegen, begeistert der Turm nicht nur Radfahrer, die den Mulderadweg bereisen, auch die an Geschichte interessierten Menschen finden diesen Turm faszinierend.

weiterlesen »

Regionenmarketing – Eilenburg, Architektur & Geschichte

22.06.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Ein wenig „eingeklemmt“ zwischen der Saale weißer Strände und Elbe fristet das Muldental und die vereinte Mulde in der Aufmerksamkeit vieler eher ein Schattendasein. Zu Unrecht, wie Mirko Seidel seinen Kursteilnehmern zu berichten weiß. Findet sich doch in diesem Flusstal nicht nur die eine wichtige Wiege Sachsens, sondern auch der älteste erwähnte Ort Sachsens und so mancher bedeutender Höhepunkt der Architektur. In der noch nicht gerade vom Massentourismus übervölkerten Kleinstadt Eilenburg waren die Architekturhöhepunkte der Baukunst- und Geschichtsinteressierten die Kirche St. Marien zu Berg vor Eilenburg, die Ilburg und das Zentrum der Stadt mit Rathaus sowie Nikolaikirche. Regionenmarketing – Eilenburg, Architektur & Geschichte als Tourismusattraktoren

weiterlesen »

Regionenmarketing – TGV-Eilenburg mit öffentlicher Vorstandsitzung

17.06.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing – der TGV-Eilenburg erstmals mit öffentlicher Vorstandsitzung. Transparenz wird ab jetzt im Eilenburger Tourismus- und Gewerbeverein groß geschrieben. Gestern Abend trafen sich 20 Teilnehmer bei der ersten öffentlichen Vorstandsitzung des Vereins. Es ging unter anderem um die Teilnahme des Vereins mit einem Stand zum Tag der Sachsen in der Nachbarstadt Wurzen vom 04. bis 06. September diesen Jahres, das Herbstfest am 26. September in Eilenburg, Personalia und sonstige nicht weniger wichtige Themen.

weiterlesen »

Regionenmarketing – 20. Stadtfest Eilenburg 2015

16.06.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Seit 20 Jahren ein fester Termin im Veranstaltungs- und Marketingkalender von Eilenburg, das Stadtfest des Mittelzentrums in der Nähe von Leipzig. Ein einziges Mal fand es wegen des Muldehochwassers nicht statt. Ansonsten ist es alljährlich ein Höhepunkt für viele Eilenburger und deren Gäste. Neben den „üblichen“ Elementen eines Stadtfestes, wie Höhenfeuerwerk, Musikdarbietungen, Fahrgeschäften und die eine oder andere kulinarische Verführung, beteiligten sich am zweiten Tag der Feierlichkeiten viele Eilenburger Vereine an der Programmgestaltung. Das reicht vom Blick in den Sternenhimmel, über Konzerte bis hin zur Präsentation von sozialen Projekten. Spaß und Kurzweiliges hatten die Besucher genauso wie abwechslungsreiches Wetter an diesen drei Tagen. Man könnte sagen, hier ist Kultur noch handgemacht.

weiterlesen »

Regionenmarketing – Lutherweg Sachsen offiziell eröffnet

27.05.2015, Rubrik: Artikel, Marketing

Regionenmarketing: Lutherweg Sachsen – Die Eröffnung des Lutherweges in Sachsen findet offiziell heute am 27. Mai 2015 in Döbeln statt. Neben Eilenburg und Leipzig haben noch 25 weitere Städte und Orte in Sachsen ihre Geschichten mit und um Luther zu erzählen. Lutherwege gibt es natürlich auch in Sachsen-Anhalt und in Thüringen. Einen frühen Auftakt zum 500. Jahr der Reformation hat Torgau mit der profunden Ausstellung „Luther und die Fürsten“ gemacht.

weiterlesen »

Museumsnacht – Konzept überzeugt mit überregionaler Marketing-Wirkung

18.05.2015, Rubrik: Artikel, Empfehlung

Am Vorabend des internationalen Museumstages begeisterte die Eilenburger Museumsnacht mit der Eröffnung der Ausstellungen über den Eilenburger Maler und Architekten Paul Michel und der „Fundsache“ die zahlreichen Gäste. Der Begrüßung durch den OBM Hubertus Wacker folgte der einleitende Blick des Museumsleiter Andreas Flegel auf die Museumsnacht. Mehr als 60 auch weitgereiste Gäste lauschten den Fakten und Geschichten um einen Eilenburger, der seit über 100 Jahren in seiner Heimatstadt eher ein Unbekannter blieb. Neben weiteren Akteuren, die auch lebendige Geschichte zum Anfassen boten, überzeugte die Originalität des Konzeptes, die Organisation, die Unterstützung durch den Geschichts- und Museumsverein der Stadt und natürlich die Bilder des Malers, die zum überwiegenden Teil Leihgaben sind und so zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden.

weiterlesen »

Regionenmarketing – Bilder, Potenziale und Motivation

25.04.2015, Rubrik: Artikel, Marketing

Man weiß, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Oftmals äußert der Mensch auch Nichtverstehen wenn er sich kein Bild machen kann oder konnte. Bilder motivieren Menschen, eine Tatsache, die im Marketing heutiger Tage ein ungeschriebenes Gesetz ist. Etwas publik zu machen gelingt, trotz täglicher Bilderschlachten in Medien und Werbung, besonders gut über das Erzeugen eines Eindruckes via Visualisierung. Im Regionen- marketing kann man so Dinge und Potenziale sichtbar machen, die man nicht erahnen würde oder schlichtweg übersieht. Nicht nur im Regionenmarketing spielen Bilder und Potenziale für die Motivation, sich für eine Stadt oder ein Gebiet zu interessieren, eine wichtige Rolle.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung