streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Öffentlichkeitsarbeit

Nutzen und Praxis von PR-Arbeit

3.05.2010, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Der Nutzen und die Praxis von PR-Arbeit oder auch Öffentlichkeitsarbeit ist vielfältig und sollte nicht mit „etwas mehr als Werbung“ umschrieben werden. Was kann PR-Arbeit leisten? Es gibt viele Gründe, die für die PR-Arbeit (Öffentlichkeitsarbeit) sprechen. Große Konzerne haben das bereits erkannt und setzen auf gut ausgestattete PR-Abteilungen. Die kleinen und mittelständischen Unternehmen hingegen scheuen den Schritt in Richtung Öffentlichkeit oftmals. „Es koste zu viel Geld oder beanspruche zu viel Zeit“, lauten dabei oftmals die Argumente. Den Kostenvergleich zur Werbung beispielsweise hält die Öffentlichkeitsarbeit hingegen locker stand. Bedenke man einmal die Preise, die man für eine Anzeige zahlen muss und die Kosten, die es braucht, um eine Pressemeldung an die Redaktionen zu verschicken. Gute Öffentlichkeitsarbeit muss nicht teuer sein und zählt sich auch mittel- und langfristig auf die Wahrnehmung Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit aus.

weiterlesen »

Marketing ist nicht PR!?

30.04.2010, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Ist Öffentlichkeitsarbeit oder neudeutsch auch PR Teil des Marketings? „Wofür brauche ich Öffentlichkeitsarbeit? Ich mache doch Werbung.“ So oder so ähnlich denken viele Inhaber eines kleinen mittelständischen Unternehmens, wenn man sie mit der Frage konfrontiert, ob sie PR-Arbeit betreiben. Doch was ist denn der Unterschied zwischen Öffentlichkeitsarbeit und Werbung? Und wofür braucht man PR-Arbeit in mittelständischen Unternehmen? Doch soll zu Beginn keine Verwirrung gestiftet werden, wenn im folgenden Beitrag die Begrifflichkeiten PR- und Öffentlichkeitsarbeit auftauchen. Öffentlichkeitsarbeit ist einfach das deutsche Pendant zum englischen Begriff der Public Relations (PR). Beide Wörter werden daher synonym verwendet.

weiterlesen »

Unternehmensleitbild – warum?

25.11.2005, Rubrik: Mitarbeiter, Öffentlichkeitsarbeit, Top-Thema, Unternehmensführung

Unternehmensleitbild heute -WARUM?

Warum es Sinn macht, über sein Anderssein zu reden!
Über die Hälfte des deutschen Mittelstandes verfügt nicht über ein klar definiertes Unternehmensleitbild. Die Fragen stellen sich: Welche Funktion hat ein Leitbild im Unternehmen? Welchen Sinn macht es? Wieso ist es wichtig, wenn viele Unternehmen offensichtlich auch ohne auskommen?
Was ist der „Tante-Emma-Effekt“? Und warum Sie Ihn nutzen sollten?!

weiterlesen »

nach oben

©2005-2023 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung