Burnout – zwischen Witz und Gefahr
Burnout – zwischen Witz und Gefahr. Irgendwo zwischen einer vermeintlichen „Zusatzqualifikation für echte Karrieristen“ heutiger Tage und einer ganz realen auch unterschätzen Gefahr, liegt wohl der wahre Ort mit der (Aus-)Wirkung eines Phänomens, das nicht erst seit gestern Menschen in Leistungsprozessen befallen kann. Die Fraktion derer, die Burnout unterschätzt oder ignoriert steht denen gegenüber, die ihn erleben, erleiden und denen, die sich nicht nur Gedanken um steigende Krankschreibungen aufgrund psychischer Ursachen machen. Hier eine kleine Linksammlung bisher erschienener Beiträge zum Thema auf den Streuverlusten.
Ein kleiner Beitrag für für etwas mehr Übersicht zum Brennen, Ausbrennen und Burnout im Arbeitsleben.
- Lob als Burnout-Prävention
- Andere und sich selbst durch eine wahrlich kleine „Geste“ vor Burnout bewahren?
- Burnout – altes Phänomen mit neuem Anstrich
- Burnout ist kein Phänomen der heutigen Zeit.
- Burnout in der Altenpflege
- In der Alten- und Krankenpflege ist das Thema Überlastung und Ausbrennen im Alltag präsent.
- Burnout und die Lust am Scheitern
- Innerlich oder äußerlich Scheitern, öffentlich oder privat?
- Burnout und innere Einstellungen
- Innenerleben und Überlastung hängen auch zusammen.
- Burnout, Belastung & Sinn
- Selbst bei gleichbleibender Arbeitsbelastung, kann durch Sinnverlust, Burnout entstehen.
- Dresdner Burnout-Studie startet heute
- Langzeitstudie zu Burnout.
- Coaching – Burnout-Phasen und Energieniveau
- Drei grundlegende Phasen von Überlastung und Ausbrennen.
- Checkliste Burnout- und Stress-Prävention
- Indikatoren für das, was heute über die Stressbelastung hinausgeht.
- Ziele, Energie und Burnout – vom Feder- und vom Bogenbruch
- Elastisch bleiben.
- Was ist denn nun mit Burnout?
- Genug vom Gerade um eine scheinbar neue Erscheinung?
- Das Problem mit der falschen Energie-Bilanz
- Achte auf deine Energiebilanz.
- Stress, Stress und nochmals kein Ende?
- Stress nicht nur auf Arbeit, nein auch in der Freizeit.
- Feiere den Abend, sonst feuert er dich!
- Achtsamkeit ist auch keine neue Erfindung!
- Mentaltraining – Leistungssicherung als Unternehmer und Führungskraft
- Rezepte gegen Ausbrennen?
Hier schreibt der Unternehmensberater, Coach und Organisationsentwickler, mit viel Lust auf Marketing und Vertrieb. Ich bin auch Vortragsredner, Workshopleiter, Supervisor, Unternehmer seit 1991, Leipzig-, Eilenburg- und Berlin-Versteher sowie deutschsprachig weit unterwegs, von Herzen Nordsachse, Optimist in den meisten Fällen, Blogger, Fotograf, Trainer, auch Ausbilder für Autogenes Training – kurz: vielleicht auch dein Entwicklungsspezialist?
Start Dialog – Telefon – XING – Twitter – Newslettter