Bevölkerungs – Rückgang für 2005
20.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Für das Jahr 2005 erwartet das Statistische Bundesamt einen weiteren Rückgang der Bevölkerung. Dabei ist wesentlich, dass die Zahl der Geburten zurückgehen wird.
20.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Für das Jahr 2005 erwartet das Statistische Bundesamt einen weiteren Rückgang der Bevölkerung. Dabei ist wesentlich, dass die Zahl der Geburten zurückgehen wird.
13.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Unglaublich aber war – die Steuereinnahmen übertreffen Steuerschätzung um rund 3 Mrd. Euro! Manchmal frage ich mich, ob es wirklich schlaue Leute sind, die diese Schätzungen machen. Sich um 3 Mrd. zu verschätzen ist wirklich kein Pappenstil!
10.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erwartet für Deutschland in den nächsten sechs Monaten einen Konjunkturaufschwung. Vor allem im Bereich des Maschinenbaus rechnet das Forschungsinstitut mit einer erhöhten Nachfrage. Mit Deutschland geht es also aufwärts!
7.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
In den USA Benzinfresser nicht mehr gefragt! Die Autokrise macht der Branche immer mehr zu schaffen. Branchenexperten erwarten einen Rückgang der Marktantiele der US-Konzerne. Die Japaner hingegen holen auf.
6.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Es gibt erste Anzeichen für Veränderungen am Arbeitsmarkt in die richtige Richtung!
2.01.2006, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Ein interessanter Förderpreis für mittelständische Unternehmen ist von der Ethik-Bank ausgeschrieben. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall. Der Preis honoriert Nachhaltigkeit. Es geht darum Ökologie, Ökonomie und soziales Engagement langfristig unter einen Hut zu bringen. Ein wirklich lohnendes Ziel!
14.12.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) steht Deutschland nicht gut da!
9.12.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Hinsichtlich seiner Innovationsfähigkeit liegt Deutschland nach dem Spitzenreiter USA, drei skandinavischen Ländern und Japan auf dem sechsten Platz.
6.12.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Börsen-Schwergewichte kommen nicht mehr aus Deutschland. Seit dem Start des EU-Binnenmarktes vor 20 Jahren hat sich die europäische Börsen- Landschaft stark verändert.
1.12.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Die internationalen Aktienmärkte halten trotz hoher Öl- und Rohstoffpreise sowie leicht eingetrübter Aussichten für Konjunktur und Gewinndynamik am Erfolgskurs der vergangenen Monate fest.
30.11.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
China bald big player im Export von Ersatz- und Reparaturteilen. Der Autoteilemarkt in China wächst rasant!
23.11.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Ein weiterer Indikator für witschaftliche Entwicklung. Die Automatisierungs-Branche befindet sich in positiver Entwicklung. Die Zuwächse basieren allerdings hauptsächlich auf dem Export.
18.11.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Für ca. 210 × 265 verlangt die „ADAC Motorwelt“ über 100.000 Euro und kann damit die höchsten Anzeigen-Preise verlangen.
12.11.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Immobilien scheinen in der Zukunft keine Werte auf Dauer zu sein. Wie sich unsere Einstellung zum eigenen Haus verändert hat.
11.11.2005, Rubrik: Kurznachrichten, Wirtschaft
Wie es Deutschland geht? An ein schönes Wintermärchen erinnert die Verfassung der Gesellschaft jedenfalls nicht. Was angepackt werden muß, ist schnell gefunden, allein die Umsetzung dürfte Schwierigkeiten machen. Was sich 2006 alles wandeln muß …
©2005-2021 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung